Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ebook - Erstellung, Verkauf - was beachten?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Derdude
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 05.12.2012, 12:53

Beitrag von Derdude » 05.12.2012, 13:03

Hallo Forengemeinde,

ich bin ein stiller Leser hier und wollte mich nun auch mal zu Wort melden. Das Ganze direkt mit einer Frage :D

Ich betreibe eine Webseite zu einem Thema (Welches ich nicht erwähnen möchte). Schon länger habe ich dazu die Idee die Webseite mit einem Ebook zu monetarisieren.

Allerdings habe ich hierzu noch die ein oder andere Frage:

1. Ich habe ein Kleingewerbe angemeldet. Muss ich denn mit dem Verkauf von Ebooks mein Gewerbe ummelden? Oder brauche ich keine Rechnungen mit 19% Mwst. ausschreiben? Oder wie läuft das Ganze generell?

2. Ich habe damals einen "Firmennamen" gewählt, welcher doch nicht optimal war. Leider ist der Familienname darin enthalten. Nun möchte ich zu diesem Thema allerdings keine Hinweise darauf veröffentlichen woher das Ebook kommt (Soziale Gründe, nix illegales oder so). Wie oder was kann man denn da machen? Was muss in das Ebook? Impressum?

3. Ist es generell ratsam in Deutschland ein selbst geschriebenes Ebook zu veröffentlichen? Oder gibt es da generell zuviele rechtliche Probleme?

4. Ich würde das Ebook gerne von einem Fachmann schreiben lassen. Muss man da auf irgendetwas achten? Das er die Rechte an mich weitergibt etc.?

5. Die einzige Bezahlmethode stellt wohl Paypal dar oder?

6. Was gibt es denn sonst noch zu beachten was eine Falle darstellen könnte?


Die erwähnte Webseite hat ca. 200 Besucher am Tag. Leider wüsste ich nicht wie ich die Seite monetarisieren soll. Es dreht sich um ein sexuelles Thema. Daher fallen die meisten Affiliate und Adsense Quellen weg. Derzeit habe ich als einzige Werbung eine Affiliate Weiterleitung zu Amazon. Dort wird ein Buch zu diesem Thema verkauft. Dieses wird monatlich ca. 3-4 mal gekauft und bringt leider nur 1-2€ Einnahmen im Monat. Geklickt wird ca. 300-400 mal auf den Link. Dabei wird das Buch nur ganz nebenbei im Content erwähnt. Ich denke mit ein wenig Optimierung und Eigenwerbung sollte das Ebook recht erfolgreich verkauft werden können.

Mit einem Ebook (10€) könnte dies zumindest mal auf 40-50€ oder mehr steigen.

Freue mich über eure Antworten.

MFG Der Dude

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 05.12.2012, 14:50

Oder brauche ich keine Rechnungen mit 19% Mwst. ausschreiben? Oder wie läuft das Ganze generell?
Wenn bestimmte Grenzen nicht überschritten werden vom Umsatz her in einem Jahr brauchst du nicht unbedingt mit Umsatzsteuer arbeiten.

2. Ich habe damals einen "Firmennamen" gewählt, welcher doch nicht optimal war. Leider ist der Familienname darin enthalten.
Da du keine Firma bist, darfst du dich nur in etwa so nennen: Michael Mustermann EDV Dienstleistungen oder so änlich, kein Phantasiename!
3. Ist es generell ratsam in Deutschland ein selbst geschriebenes Ebook zu veröffentlichen? Oder gibt es da generell zuviele rechtliche Probleme?
So lange du nix kopiertes verkaufst, kein Problem.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Derdude
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 05.12.2012, 12:53

Beitrag von Derdude » 05.12.2012, 16:49

Hi Swiat,

denke erstmal für deine Antwort.

Das mit dem Namen ist dann leider schon fast ein KO Kriterium. Jetzt nicht gleich schimpfen, nur ne Frage, aber kann man denn nicht den Opa aus Nigeria als ersteller angeben? Das würde mich zumindest auch rechtlich etwas mehr schützen. Post vom Anwalt wegen eines einzigen geschützten Wortes o.ä. möchte ich nicht gerne bekommen.

Aber muss man denn in Deutschland nicht bei allem das man verkauft eine Rechnung mitliefern?