Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

realtive oder absolute links?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Uncle Buck
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 08.02.2005, 17:33

Beitrag von Uncle Buck » 08.02.2005, 17:40

Hallo, ich bin der Neue. :-)

Wenn ich das richtig verstanden habe, hilft es Links von allen Unterseiten zur Startseite zu machen. Frage: mach ich die
relativ: ../../index.html oder
absolut: http;//www.coole-sei.te

Hab hier danach gesucht aber noch nichts gefunden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

marquis
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 391
Registriert: 10.06.2003, 13:30
Wohnort: NRW, Deutschland

Beitrag von marquis » 08.02.2005, 18:34

Tipp:

Guck doch mal in den Quelltext wie Alan das macht :wink: - e voila :idea:

deldao
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 28.11.2004, 03:05

Beitrag von deldao » 08.02.2005, 22:23

absolute Links sind besser ...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 08.02.2005, 23:08

Wenn man drüber nachdenk ist das eigentlich logisch. Wenn mehrere Seiten auf eine Seite linken ist es wichtig, dass alle die gleiche URL benutzen (also nicht einmal auf https://www.domain.de einmal auf https://domain.de und einmal auf www.domain.de/index.php usw) da Google da jeweils für jede Seite einen eigenen PR verwaltet und dieser sich somit auf verschiedene Schreibweisen aufteilt...
Da die meisten externen Links aller wahrscheinlichkeit auf https://www.domain.de verlinkten wäre es imho das geschickteste, sich dem anzupassen. Dieser "Logkc" zufolge sollte man also:
- absolut
- und ohne index.php

...verlinken.

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 09.02.2005, 09:51

Habe alle relativ verlinkt und damit keine Probleme. Jeder noch so kleine Browser schafft es ohne Probleme, aus den relativen Links absolute zu machen, wieso sollten das die Suchmaschinen nicht auch können?!

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 09.02.2005, 10:24

Es geht ja nicht darum "keine Probleme" zu bekommen, sondern eine möglichst "optimale" Lösung anzustreben - und da kann ich mich nur D@ve anschliessen.

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 09.02.2005, 10:45

Ich habe eine mischung gemacht als test. Es ist eigentlich vollig egal ob links realtiv oder absolut sind. Ich hab eine mischung.

alan
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Uncle Buck
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 08.02.2005, 17:33

Beitrag von Uncle Buck » 09.02.2005, 10:55

Danke fuer die ANtworten.
Habe auf jeder Seite unten nen link zur Startseite zurueck. Alle absolut. Ich werd mal ein paar zu relativ aendern und gucken was passiert.

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 09.02.2005, 11:04

also nicht einmal auf https://www.domain.de einmal auf https://domain.de und einmal auf www.domain.de/index.php usw
Solange man eine Standarddomain definiert hat, ist das kein Problem.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag