Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Geht bei Amazon alles mit rechten Dingen zu?

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 15.12.2012, 09:25

Es kann ein Zufall sein, aber es ist für mich ein merkwürdiger Zufall.

Als Ergänzung zu klassischen TKP/CPC-Werbungen nutze ich auf einigen Seiten auch das Amazon-Partnerprogramm mit Einzeltitellinks. Es kommen (vor allem durch Bücher) auch jeden Monat einige Euro rum.

Doch eine Sache macht mich misstrauisch. Schon mehrfach habe ich nun über das Partnerprogramm auch andere lukrativere Artikel verkauft (wie z. B. Spielkonsolen, Fernseher und dergleichen).

Dieses Mal handelte es sich um eine X-Box für um die 300 Euro. Am gleichen Tag verkaufte ich auch noch ein X-Box-Kabel und ein X-BoxSpiel, also auch 3 Produkte neben den ganzen Büchern, die eigentlich nicht in meinen beworbenen Bereich reinpassen.

Nun passierte folgendes (und das eben nicht zum ersten Mal): Das Kabel und das Spiel wurden recht schnell in meinem Account per Provision vergütet. Die X-Box (also der lukrative Artikel) ließ nun ca. 2 Wochen auf sich warten und taucht nun komischerweise bei den zurückgesandten Artikeln auf. Das Kabel und das Spiel (ich gehe da mal vom gleichen Käufer aus) komischerweise nicht. Also nutzt nun ein Kunde ein X-Box-Spiel und ein Kabel ohne Konsole :-)
Kann natürlich sein, dass er diese nun ganz woanders günstiger gekauft hat. Wie gesagt, ich kann natürlich keine Manupulation nachweisen.

Ich will ja nix unterstellen, aber mir sind das zuviele Zufälle. Mir erweckt sich der Eindruck, dass bei den Vergütungen ganz gerne mal plötzlich teuerere Artikel unter den Tisch gekehrt werden. Bei Provisionskampagnen hat man ja auch Null Möglichkeiten, dieses nachzuprüfen.

Ich wollte nun nur mal wissen, ob andere schon ähnliche "Zufälle" in der Vergangenheit hatten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 15.12.2012, 12:09

Bislang halte ich Amazon für vertrauenswürdig. Denke eher, die haben so etwas nicht nötig und würden sich nicht auf kleinere Schummeleien einlassen. Wenn es Amazon insgesamt zu viel werden sollte, würden die höchstens die Provision anpassen, wie ja bereits mit der Begrenzung auf 10 EUR und den Prozenten bei der Vergütung geschehen. Aber dann allgemein für alle Partner und keinen Kleinkram bei einzelnen Bestellungen.
Scripts und Plugins für Cookie-Hinweise

umwelt
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 386
Registriert: 16.11.2011, 22:06

Beitrag von umwelt » 15.12.2012, 12:16

die provision find ich auch etwas mau und vor allem die auszahlungs-wartezeit echt lang (glaub 60 tage ab dem ersten monat nach erreichen der auszahlungsgrenze). dass die provision unterschlagen, glaube ich aber nicht.