Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO Statistiken und die Interpretation der DatenEs ist ja

Neues Thema Antworten
Google+ Import-Bot
Systemnutzer
Beiträge: 770
Registriert: 11.12.2012, 18:29

Beitrag von Google+ Import-Bot » 16.01.2013, 18:53

SEO Statistiken und die Interpretation der DatenEs ist ja mittlerweile ein Volkssport in der SEO / Online Marketing Szene geworden, Statistiken und analytische Behauptungen in den Raum zu werfen und diese mit der dazu passenden Infografik oder statistischen Auswertung zu belegen. Je nachdem wie die Kommunikation zum Leser erfolgt (wissenschaftlich oder reißerisch) baut sich der Leser oder besser der flüchtige Leser daraus seine Meinung und in Windeseile nehmen die wildesten Behauptungen im Stil der "stillen Post" ihren Lauf.

Daraus folgen dann windige News, halbwissende Meetings und im besten Fall baut jemand eine beleglose Aussage mit in die kommende Fachkonferenz-Folie um noch mehr Öl in den ohnehin schon komplizierten Online-Marketing-Alltag zu gießen.Ist das Kind mal in den Brunnen gefallen, haben sich unhaltbare Behauptung mal eingebürgert, ist das ein nahezu unwiderruflicher Zustand, welcher sich über die Zeit zu einem Mythos entwickelt.
Ob PageRank, Metatags oder Keyworddichte - noch heute sind diese in den Köpfen zum Teil festgefahren und jeder Berater im Bereich SEO kann ein Lied davon singen.Jetzt könnte man von sozialer Verantwortung der Branche gegenüber sprechen, die dazu aufruft doch etwas vorsichtiger beim Publizieren von frei interpretierbaren Charts und Statistiken zu sein.. man könnte auch an die Leser appelieren, mehr Sachverstand in das Gelesene zu investieren... die wohl erfolgreichste Strategie ist m.E. jedoch der gesunde Menschenverstand, der einem schon immer gesagt hat, dass fremde Statisiken, das Bild der eigenen Erfahrungen nicht ersetzen kann und am Ende nur der Erfolg in der Umsetzung zählt.

Autor2310: Uwe Tippmann

---

[SISTRIX Blog] Aussagekraft von Korrelationsanalysen zu einzelnen Google-Rankingfaktoren https://www.sistrix.de/news/1048-aussag ... toren.html
Autor: SISTRIX

---

Aussagekraft von Korrelationsanalysen zu einzelnen Google-Rankingfaktoren - SEO-Blog - SISTRIX GmbH
Anfang der Woche relativierte Rand Fishkin in seinem Blogpost „What Do Correlation Metrics Really Tell Us About Search Rankings?“ die Aussagekraft der SEOmoz Korrelationsstudie zu den einzelnen Google...
https://www.sistrix.de/news/1048-aussag ... toren.html

Quelle: https://plus.google.com/117140660046680 ... RpF1vSoBoT

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag