ich würde gerne 2 Unterseiten bzw 2 Contentseiten erstellen um für 2 Keywords zu ranken. Das erste wäre eher ein generisches Keyword und das zweite wäre ein regionales Keyword, also
Nun stellst sich für mich die Frage ob es nicht besser wäre beides auf eine Contentseite zu machen. Man könnte doch eine Contentseite auch regional optimieren dann würde diese doch für das generische KW sowie für "Berlin" als Zusatz ranken. Google erkennt doch eh den Standort des Suchers daher wäre es doch glaube ich besser beides auf eine Contentseite zu vereinen, statt eine für das generische KW und eine für das regionale KW zu erstellen.
Die Frage habe ich mir auch erst gestellt. Eine gute Idee war es, eine weitere Seite zu erstellen, in der auf beide Artikel mit einem Teasertext verwiesen wird. Die beiden Keywords bekommen dann dennoch ihre jeweilige Unterseite.
Andererseits gibt es auch Beispiele, wo es funktioniert, wenn alles auf einer Seite ist und die einzelnen Keywords nur durch Überschriften und den jeweiligen Text getrennt sind und von oben per Anker im Dokument verlinkt sind.
Ganz generell würde ich eher zu 2 Einzel-Seiten tendieren, da du dann 2x eine h1, einen Title und eine URL gezielt auf die beiden Keywords optimieren kannst...
Manchmal geht's auch ohne SEO...aber nur manchmal... Netzgänger