Meine Frage bezieht sich auf das Parsen und die Auswirkungen auf das Ranking.
Durch den Parsind Befehl werden ja PHP-Befehle ausgeführt obwohl diese in einer html-datei enthalten sind, d.h. ich kann php befehle auch in html dateien ausführen.
der bot und normale besucher erhält ja nur den html quellcode, der bot kann ja jedoch über den Header erkennen dass es sich um keine wirkliche html-datei handelt sondern um eine geparste php-datei.
meine eigentliche frage ist nun ob sich dieses schlecht auf das ranking auswirkt, also ob google probleme damit hat?
Warum sollte Google statische Seiten bevorzugen? Googles Online-Angebot besteht selbst fast ausschließlich aus dynamischen Inhalten. Ob Webseiten dynamisch oder statisch serviert werden, erlaubt keine Rückschlüsse auf ihre Qualität.