da hast du recht.
aber ich denke nicht, dass das den pagerank hochtreibt.
es ist doch für google ein leichtes, das zu erkennen.
deine spam-report idee ist klasse.
ich hatte mal was ähnliches vor, das aber in den "kinderschuhen" steckengeblieben ist. (https://spamdexing.org)
ich garantiere dir, dass du aus dem prozessieren nicht mehr rauskommen wirst. ich hatte am anfang was ähnliches auf der seite stehen und jeden tag kamen emails mit ganz gezielten "drohungen" bzgl. klage, abmahnung etc.
darunter mails von den grossen der branche (nicht nur aus deutschland).
um dem ärger aus dem weg zu gehen, stehen jetzt nur noch die spam-meldeadressen auf der seite.
aber mehr als 100 besucher am tag sprechen dafür, dass da interesse besteht. vielleicht hast du ja mehr glück (oder einen besseren anwalt).
mein anwalt hat mir ganz deutlich gesagt, dass das nennen der spam-verursacher gegen zig gesetze verstossen würde und mich sehr sehr teuer kommen würde.
dirk
nachtrag:
was ist daran komisch? damit erziele ich sehr gute resultate.
irgendwie muss man ja die linkpop erhöhen. und da ich keinen bock mehr auf gästebücher und ähnliches habe, gehe ich andere wege.
und damit erreiche ich sehr viele potentielle kunden.
viele meiner mitbewerber arbeiten mit solchen netzwerken.
aber ich bin schon dabei, einige dieser klone aus dem verkehr zu ziehen.
gut, diese edit funktion!
ich wäre dir dankbar, wenn du mir fragen in dieser richtung per mail stellen würdest (adresse findest du sicher).
da bekommst du auch sicher ehrliche antworten (-;
p.s. du kennst doch auch die edit-funktion?
müssen die links so stehen bleiben?
Ich finde auch es ist sehr mutig von dir bugscout. Ich glaube dlnm hat recht insofern das du wird eine sehr gute rechtsanwalt brauchen Es könnte ganz schön teuer werden.
@dlnm
Erstmal Willkommen am Board
Ich könnte für alle die og domains eine spamreport ausfüllen wen ich die lust hatte. Besonders weil latzmedia eigentlich eine meine konkurrenz ist
Doorway domains ist eine grund, duplizierte inhalt da schon zwei und ich hab noch nicht in die quelltext reingeschaut
Nur weil andere machen es, heist es nicht das Google es im ordnung findet. Aber ist mir persönlich eigentlich egal, meine geschäft läuft Prima, und latzmedia oder 'schieß mich tod' kann eigentlich machen was die wollen. Es gibt genug Webseiten in deutschland die optimiert werden soll.
mein anwalt scheint auch nicht viel besser zu sein.
wenn ich ein suchergebnis beschreibe,
anfrage an google, gefundene seite, mit versteckten links, methode des aufrufs der nächsten seite, domaininhaber, ..... könnte es gerade noch gehen, aber allein, dass meine domain diesen namen hat würde die sache dann schon schwierig (teuer) machen.
werde mich wohl darauf beschränken, die suchabfrage zu machen, die ergebnisse zu beschreiben, die gefundenen seiten zu analysieren, wohin die seite weiterleitet.
natürlich mit sreenshots wegen der beweislage.
ach ja vielleicht erklär ich dann den besuchern noch, wie man herausbekommt wer das gebaut hat.
bei dieser backlinksache wars aber eher neugierde, woher die vielen kommen.
ich interessiere mich mehr für www............tld/Schimmelsporen.php
und die diversen anderen domains mit gleichem inhalt und diversen weiteren
........phps
schreibst du bei jedem mitbewerber spamreports? (-;
zu deinen gründen:
es sind KEINE doorway domains. zumindest nicht im sinne der definition. ich biete täglich mehr als 80000 besuchern aus aller welt das was sie suchen. und das ohne weiterleitung, vorgetäuschte inhalte, etc.
das läuft jetzt schon so lange und ich weiss, dass deswegen etliche spamreports geschrieben wurden. aber passiert ist nie was.
duplizierter inhalt - da gebe ich dir recht. aber da müsste ja auch das google webverzeichnis rausfliegen. und freenet, netscape usw usw. die nutzen die gleichen daten. ich mache mir ja noch nicht mal die arbeit, verschiedene designs aufzusetzen.
quelltext? der ist absolut sauber. kein cloaking und keine versteckten inahlte. das kann ich garantieren. ich werde google doch keinen grund liefern (-;
aber ich finde, dass meine arbeit jetzt genug erklärt wurde.
ich kam ja nur hierher, weil vorhin ein besucher über dieses forum auf meine site kam. bei einem foren-link und insbesondere wenn es ein suchmaschinenforum ist, läuten meine alarmglocken besonders laut.
aber jetzt habe ich auch mal einen bzw. zwei kollegen kennengelernt. zumindest virtuell. normalerweise hält sich unsere branche ja eher voneinander fern. (vom suchmaschinentricks forum mit den vielen angebern und möchtegerns mal abgesehen)
vielleicht finde ich ja mal wieder einen grund vorbeizuschauen (hoffentlich nicht, weil ich oder meine arbeit das thema ist)
bis dann dann.
damit verstösst du immer noch gegen mindestens 50 paragraphen im gesetz gegen den unlauteren wettbewerb.
du hast scheinbar vergessen, dass du suchmaschinenoptimierung anbietest.
du kannst doch nicht öffentlich deine konkurrenz an den pranger stellen.
stell die mal vor, das würde jeder machen. bäcker gegen bäcker, telekom gegen arcor, usw usw.
das hat auch was mit vergleichender werbung zu tun. auf jeden fall wirst du auch so jeden prozess verlieren und spätestens bei der ersten klage/abmahnung mit einem streitwert in 2stelliger millionenhöhe (soviel bekommen firmen wie netbooster locker zusammen) wirst du ganz schnell dein vorhaben aufgeben und ein leben lang dafür büssen.
dies soll aber nur ein gut gemeinter ratschlag sein, da ich die idee im prinzip sehr gute finde. moll und konsorten würden nachts nicht mehr schlafen können (hihi)
als privatmann darfst du das machen (wenn ich das richtig verstanden habe).
das hat irgendwas mit freier meinungsäusserung und journalismus zu tun.
da gibts irgendwelche sonderregelungen.
wenn es dich interessiert, kann ich dir am montag quellen nennen.
schau dir mal spamdex.org an (nicht spamdexing.org).
die hatten vor einiger zeit das gleiche vor und wollten sogar eine spammerdatenbank anlegen und suchmaschinenbetreibern sowie anderen interessenten gegen entgelt zugriff gewähren.
dahinter standen/stehen eine bekannte schweizer seo-firma und ein nicht weniger bekannter freelancer aus deutschland. die haben es aber auch ziemlich schnell eingesehen und jetzt steht dort nur noch der domainname.
Lass uns nicht streiten was ist oder ist nicht Spam. Das ist sowieso nicht unsere entscheiden sonnst die von Google.
Ich petzte konkurrenz eigentlich nicht weil die mussen auch eine existenz haben, und wer bin ich um brot von eine teller zu nehmen. Ausserdem wie gesagt, es gibt genug websites da draußen die optimiert ewerden muss
Formular ausfüllen braucht zeit und bringt selten was wie du sagst. Ich wird lieber auf meine eigene/kunden seiten kummern.
Bitte bleiben auf der forum. Diese forum is nicht voll mit 'Ich bin aber der könig von Spamm!' typen wie sumatricks und deine know-how könnte sicherlich hier was bringen.