ich benötige Ihre Unterstützung bei meiner Masterthesis.
Aber lassen wir erst mal ein paar Zahlen sprechen: Während das Radio als Medium 38 Jahre brauchte um 50 Millionen Nutzerinnen und Nutzer zu erreichen, schaffte das Fernsehen dies in 13 und das World Wide Web sogar in nur sieben Jahren. Im Internet sind die sozialen Medien schon lange der Grund Nr. 1 um online zu gehen. 76 Prozent der Deutschen (rund 53 Millionen) sind online, 45 Prozent davon (rund 26 Millionen) nutzen soziale Netzwerke wie Facebook. Weltweit erreicht Facebook fast die Hälfte der Online-Welt.
Beindruckende Zahlen. Aber wie wird die Entwicklung im Bereich der sozialen Netzwerke im Allgemeinen und speziell bei Facebook weitergehen? Werden Nutzerinnen und Nutzer auch in fünf Jahren noch in sozialen Netzwerken aktiv sein? Ist Facebook noch angesagt? Kehren immer mehr Nutzerinnen und Nutzer Facebook aufgrund von datenschutz- und verbraucherunfreundlichen Voreinstellungen sowie der Zunahme von Werbung den Rücken? Wohin geht die Reise?
Mit diesen Fragen beschäftige ich mich derzeit im Rahmen meiner Masterthesis mit dem Titel "Quo vadis, Social Media. Thesen zur Zukunft von sozialen Netzwerken und Facebook in Deutschland". Bei meiner Recherche bin ich auf Ihre Community aufmerksam geworden und möchte Sie hiermit um Ihre Unterstützung bitten. Durch Ihre Teilnahme an der Umfrage leisten Sie einen wertvollen Beitrag für meine Thesis, da der empirische Teil von großer Bedeutung ist.
Hier geht es zur Umfrage: https://de.surveymonkey.com/s/KV2KVPN
Die Umfrage wurde auf SurveyMonkey erstellt, dauert ca. fünf bis sieben Minuten und es werden keine persönlichen Daten erhoben.
Neben der Befragung von Social Media Nutzern, bzw. Nicht-Nutzern führe ich auch eine Befragung von Experten aus Unternehmen, Agenturen, Daten- und Verbraucherschutz, Medienrechtler, Forscher und Wissenschaftler sowie Blogger durch. So kann das Thema aus verschiedenen Perspektiven erörtert werden.
Wenn Sie Lust und Zeit haben, würde ich mich freuen, Ihnen auch einen Fragebogen für die Expertenbefragung zukommen zu lassen. Dieser ist jedoch etwas umfangreicher und beansprucht ca. eine halbe Stunde Ihrer Zeit. Schicken Sie mir bei Interesse einfach eine Nachricht oder kommentieren Sie diesen Eintrag.
Die wesentlichen Ergebnisse der Untersuchung werde ich nach Abschluss meiner Master-Thesis ab Juni 2013 auf meinem Blog (www.frankrapp.de) veröffentlichen. Gerne kann ich Ihnen die Ergebnisse auch persönlich zukommen lassen.
Vielen Dank für die Unterstützung und beste Grüße aus dem Ländle.

Autor2310: Frank Rapp
---
Quo vadis, Social Media? Thesen zur Zukunft von sozialen Netzwerken und Facebook in Deutschland. Umfrage zur Master-Thesis von Frank Rapp. Survey
Web survey powered by SurveyMonkey.com. Create your own online survey now with SurveyMonkey's expert certified FREE templates.
https://de.surveymonkey.com/s/KV2KVPN
Quelle: https://plus.google.com/116580893380805 ... iyF94JBEx8