Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie kann man Text noch wirksam vor Google verstecken?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 03.04.2013, 10:53

Hallo,

ich hatte seit Jahren mit folgendem kleinen Trick dafür gesorgt, dass einige Namen von Personen, die in den Texten auf meinen Webseiten genannt wurden, nicht in Google zu finden waren. Dazu habe ich einfach einige zufällige Zeichen in den Nachnamen eingefügt, diese mit einem <span>-Tag umschlossen und dieses span-Tag dann auf "hidden" gesetzt per CSS:

Code: Alles auswählen

Max Must<span class="special">j%$-tX_o</span>ermann


.special &#123;
	display&#58;none;
&#125;
Dadurch konnte man bei einer Google-Suche auf der Domain nach "Max Mustermann" oder "Mustermann" nichts finden.
Leider ist Google vor ein paar Monaten dazu übergegangen, seinen Suchalgorithmus dahingehend zu verändern, dass die ausgeblendeten span-Tags komplett vom Googlebot rausgefiltert werden und die umgebenden Wörter wieder "zusammengeklebt" werden und nun auch in den Suchergebnissen gefunden werden (und sogar gehighligted werden bei Treffern).
Gibt es heutzutage noch irgendeine sichere Möglichkeit, um Namen oder andere Strings vor Google zu verstecken (außer sie als Bilder einzufügen)? JavaScript scheidet denke ich auch aus, weil Google das ja mittlerweile genauso interpretiert und in den Index aufnimmt.

P.S.: Mir geht es hier nicht um SEO oder darum, das Ranking durch das Einfügen versteckter Begriffe zu verbessern. Ich will einfach nur erreichen, dass einige wenige Wörter gar nicht von Google gesehen werden können (das Ranking ist mir herzlich egal).
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bbnetch
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 869
Registriert: 02.06.2005, 17:24
Wohnort: Philippinen

Beitrag von bbnetch » 03.04.2013, 11:34

probiers mal mit unicode

oder zb hier, erst in unicode umwandeln, und dann per javascript einbinden.

https://www.6webmaster.com/homepagetools/unicode/

auch gut um e-mails zu verschluesseln, gegen spider die mails sammeln fuer spamer.
Geld verdienen im Schlaf und so ...Webmasterforum

Suche Linktausch Thema: Reisen, Philippinen, Ferienwohnung/Apartment, Tauchen, Urlaub etz. PN bitte!
.

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 03.04.2013, 11:51

Und das soll Google nicht interpretieren können? Anscheinend schon: https://www.webmasterworld.com/forum21/4932.htm (der Thread stammt aus dem Jahr 2003).
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

franzmeier
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 130
Registriert: 30.10.2012, 23:27

Beitrag von franzmeier » 03.04.2013, 12:06

Und warum willst du was verstecken?

Dann schreib doch die Namen in ein Bild mit dem Dateinamen öasjfoaisa29349234.jpg. Das lässt sich mit PHP auch automatisch erledigen.

Oder einfach gar nicht veröffentlichen??? Wenn eh schon keiner, der danach sucht was finden soll.

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 03.04.2013, 12:32

Wer die Webseite selber aufruft, darf durchaus sehen, was für Namen dort stehen. Es geht also nicht darum, etwas komplett zu verstecken, sondern nur darum, es dem ganzen Pack namens 123people, Yasni und wie sie alle heißen so schwer wie möglich zu machen (und die werten ja durchaus die Google- und Yahoo-Suchergebnisse aus).
Bilder sind leider nur suboptimal (Probleme: unterschiedliche Schriftdarstellung bei verschiedenen OS, Browsern, mobilen Geräten, Probleme mit Zeilenabstand, unterschiedlichen Schriftgrößen etc).
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Dima53
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 25.06.2012, 16:47

Beitrag von Dima53 » 03.04.2013, 12:50

Also ich mach das immer über Javascript ist sehr easy.

HTML:
Max Must<span id="nameap"></span>ermann

Javascript:
var ap0e = "DEIN HIDDEN TEXT";
$("#nameap").text(ap0e);

musst nur noch jquery auf deiner Seite haben.

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 03.04.2013, 13:03

jQuery ist ohnehin schon eingebunden auf den meisten meiner Seiten. Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass Google schon seit längerem viel JavaScript auswertet und auch in den Index aufnimmt. Aber da meine bisherige Lösung mit dem hidden-span ohnehin nicht mehr funktioniert, werde ich das mit jQuery mal probieren, da der Aufwand minimal ist.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

elmex
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1009
Registriert: 03.05.2005, 09:09

Beitrag von elmex » 03.04.2013, 14:33

Keyser Soze hat geschrieben:es dem ganzen Pack namens 123people, Yasni und wie sie alle heißen so schwer wie möglich zu machen
Finde ich gut, ich wäre Dir dankbar, wenn Du Deine "Forschungsergebnisse" dazu hier teilen könntest.

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 03.04.2013, 14:56

Namen dynamisch per JS einbinden über eine JS Datei, die robots.txt gesperrt ist?

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 03.04.2013, 16:11

So, ich habe jetzt erst mal inline in den Footer eingebaut. Jetzt heißt es abwarten... 8)
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

bbnetch
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 869
Registriert: 02.06.2005, 17:24
Wohnort: Philippinen

Beitrag von bbnetch » 03.04.2013, 16:26

Keyser Soze hat geschrieben:Und das soll Google nicht interpretieren können? Anscheinend schon: https://www.webmasterworld.com/forum21/4932.htm (der Thread stammt aus dem Jahr 2003).
ich sagte ja: und dann mit jvascript einfuegen.

du kannst es auch nur per js einfuegen, oder sogar noch die namen per js zerstueckeln.
Geld verdienen im Schlaf und so ...Webmasterforum

Suche Linktausch Thema: Reisen, Philippinen, Ferienwohnung/Apartment, Tauchen, Urlaub etz. PN bitte!
.

Stelufl
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 01.02.2011, 10:09

Beitrag von Stelufl » 04.04.2013, 14:06

Ich glaube es geht hier viel mehr darum, dass der TE nicht mit seinem Content namentlich in Verbindung gebracht werden möchte.. Dann würde ich mich fragen, was an dem Content so schlimm ist..

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 04.04.2013, 14:57

Was ist denn ein "TE"? Da ich vermute, dass ich damit gemeint bin: wenn ich etwas illegales auf meinen Webseiten hätte, würde ich ganz sicher nicht das Risiko eingehen, meinen Namen in Textform auf die Webseite zu schreiben, sondern mit einer Einfügung als Bild auf Nummer Sicher gehen (oder gleich eine .com-Domain nehmen und die Whois-Daten über einen Anonymisierungsdienst laufen lassen).
Deshalb bitte wieder zurück zum Thema (=technische Umsetzung). Verschwörungstheorien aller Art können gerne anderweitig behandelt werden. :wink:
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Stelufl
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 01.02.2011, 10:09

Beitrag von Stelufl » 04.04.2013, 15:21

@ThreadErsteller
Nein dass du was illegales machst meinte ich gar nicht.. Der Content soll einfach nicht in der Google Suche erscheinen, wenn man die Namen googlet, oder liege ich falsch mit der Vermutung?

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 04.04.2013, 16:16

Siehe Beitrag #5 in diesem Thread.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag