Hallo
In der Türkei gibt es 2 3 bestimmte toplisten die mich und viele menschen ärgern.
Ich sage nur wie das läuft.
Die geben für angemeldete webseiten ne normale javascript kode. Mit diesen kod erfahren sie mit welchen suchbegriffe wurden die seiten gefunden. Dan erstellen sie automatisch fake seiten und listen paar seiten drin obwohl es nichst zu tun hat damit. und mit den gleichen sichbegrif kommen die höher als der richtige webseite.
Wie kann man die leute verhindern, verklagen oder zum google die aufmerksamkeit bringen. Soweit ich weis viele leute haben sich deswegen beschwert. Aber es müsste doch was geben.
Können ihr mir bitte helfen was kann ich machen um solche seiten zu verhindern. Ich gebe die seite name hier nicht damit die nicht mehr bl bekommen. oder wenn es geht formulieren sie wie ich es hier schreiben soll dann könnt ihr selber prüfen.
Vielen Dank
www iyinet com das ist der und hat viele subdomains und noch eine www realist gen tr der lerhzeichen ist natürlich ein punkt. aber es muss einen weg geben oder jemadn wo man sich wenden kann
Wenn du persönlich betroffen bist und beispielsweise dein Familiennname genannt wird oder verunstaltet wird oder ähnliches kannst du eine Abmahnung über den Rechtsanwalt einleiten.
Zur Beweissicherung solltes du Nachweise über die entsprechende Seite ausführlich von oben bis unten mit Cache und Zeitpunkt der Aufnahme in deinen Unterlagen zur Verfügung haben.
Es gibt etliche sehr gute Anwälte die sich bereits darauf spezialisiert haben. Das Internet wurde leider zum Selbstbedienungsladen.
Einer stiehlt dem anderen den Content oder nur die Keywords und immer mehr machen es professionell.Hatte ja gerade heute nachmittag auch so einen Fall entdeckt. Der wird mit einer Abmahnung rechnen müssen.
Meist gibts dann auch noch mehrere gleichartige Seiten des selben Betreibers. Das ist fast schon typisch.Und es handelt sich hier um mehr als nur 2 oder 3 Toplisten. Schätzungsweise sinds inzwischen ein paar Hundert. Ich kenne die genauen Zahlen leider nicht. Aber ich kenne die Seiten, die auf unsere private Seite zugreifen und sich damit bereichern.
Die Frage ist, wo die Grenze erreicht ist.
In deinem Fall würde ich den Seitenbetreiber erst mal anschreiben und darum bitten, den Link zu entfernen.
mich betriff da garnichts
aber das die über mich stehen mit fake das mag ich nicht
ich habe ihren kode von mir entfernt aber so gut kann auch andere leuten mit denn gleishcne begriffe gefunden werden.
Wirklich habe ich keine ahnung
Ich danke ihnen. Ich hoffe das google sie mal abstraft
Google straft das nicht ab, weil da eine Maschine im Hintergrund arbeitet, die das nicht erkennen kann. Es gibt allerdings die Möglichkeit "Push the Button" den Spam Knopf zu betätigen, wenn es sich denn um ganz üble Spammer handelt.
Na jedenfalls wurden die von Adsense gebannt. Da sie bei ihren Forenkategorien englische Ausdrücke verwendet haben und zwar ziemlich lange nur mit Schlüsselwörtern ohne jegliche Propositionen. So kamen teure Adsense Anzeigen schon ziemlich dreist.
Nun wird Adbrite angezeigt, auf Anfrage von Mitgliedern hat man behauptet, dass Adsense nicht rentabel sei. Na das ist wohl nun zum Lachen, da Adbrite 0.08$ Zahlt und eine Adsense-Anzeige bei denen mindestens nen fetten Dollar bringt, da gute und ausgewählte Keywords. Ich kenn mich da aus, deshalb behaupte ich das mal. Am besten geht doch selber auf http//forum.iyinet.com und schaut euch mal die Forenkategorien an
Errol ich geb dir Recht, das nervt mich echt, dass immer bei der Suche auf türkischem Google iyinet oder realist.gen.tr (ist ja noch schlimmer!!) erscheint.
Zum Kotzen...