Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Top Heavy (above the fold) - wirklich nur Werbung betroffen?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 22.04.2013, 00:02

Hat außer mir noch jemand den Eindruck, dass vom Top Heavy Update (2) auch so einige Seiten mit nem ausladenden Headerbild (aber OHNE Werbung) betroffen waren/sind?

Google sollte ja eig. aufgrund des internen Linkziels sehen, dass das keine Ads sind, schafft es aber anscheinend nicht. Komisch.

Oder bin ich der einzige, der dergleichen feststellen durfte?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 22.04.2013, 10:45

Nein, es scheint da durchaus "false positives" zu geben, was in den Augen von Google ok oder zuviel scheint auch sehr stark vom "Typ" der Seite abzuhängen.

Viele Seiten etwa haben mit Bannertypen wie Wallpaper bzw. Supersize + Skyscraper (also der komplette Header plus sie sichbare "Sidebar"), sogar gepaart mit diversen Overlays, keinerlei Probleme zu haben, andere landen dafür im Filter.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 23.04.2013, 09:01

SeriousBadMan hat geschrieben:Google sollte ja eig. aufgrund des internen Linkziels sehen, dass das keine Ads sind, schafft es aber anscheinend nicht.
Schaffen sie wohl - nur gefällt es ihnen so manches Mal nicht, dass Seiten beim Auruf erstmal NULL Information zeigen weil der gesamte Text und alle Links unterhalb der Bildschirmunterkante gelandet sind. Ad oder nicht Ad, auch das ist keine so gute User-Experience.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


STB
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 141
Registriert: 13.06.2012, 15:13

Beitrag von STB » 24.04.2013, 16:51

@SeriousBadMan: kann mir schon vorstellen, dass Google die Top Heavy Updates auch allgemeiner auslegt und Seiten bestraft, die allgemein wenig Text und Information im sichtbaren Teil der Seite haben.

Was mich interessiert wäre, wie Du das festgestellt hast. Habe die Vermutung, das diverse Tools das eventuell falsch anzeigen könnten und Folgen des Pinguin 3 als Top Heavy 2 ausgeben. Bei dem bekanntesten deutschen Tool Anbieter gibt es ja seit einiger Zeit, die Möglichkeit, sich die Veränderungen der Sichtbarkeit in den Wochen der Google Updates anzeigen zu lassen.

Habe bei dieser Funktion bei mehreren von mir untersuchten Seiten das Gefühl, dass dort Pinguin-3-Verluste als Top-Heavy-2-Abstrafungen angezeigt werden.

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 25.04.2013, 00:34

luzie hat geschrieben:
SeriousBadMan hat geschrieben:Google sollte ja eig. aufgrund des internen Linkziels sehen, dass das keine Ads sind, schafft es aber anscheinend nicht.
Schaffen sie wohl - nur gefällt es ihnen so manches Mal nicht, dass Seiten beim Auruf erstmal NULL Information zeigen weil der gesamte Text und alle Links unterhalb der Bildschirmunterkante gelandet sind. Ad oder nicht Ad, auch das ist keine so gute User-Experience.
Also ich find des ja klasse wenn da ein wunderhübsches, teuer von Fotolia gekauftes 20jähriges Mädchen(photo) mit Tablet PC in der Hand den User anlächelt. :D Kann Googles Einwand da nicht nachvollziehen.

@STB
ja, habe es auch beim "größten, deutschen Toolanbieter" so gefunden. Sicher kann ich aber sowieso nicht sein, da es auch diverse andere Änderungen an der Seite zu dem Zeitpunkt gab. Penguin kann ich eher ausschließen. Aber danke für den Hinweis, werde es mal mit nem anderen Tool und manueller "Update am xx.xx.xx"-Liste cross-checken.

STB
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 141
Registriert: 13.06.2012, 15:13

Beitrag von STB » 25.04.2013, 16:51

@SeriousBadMan: finde es in solchen Fällen immer ärgerlich, dass in den Tools nur wochenweise Veränderungen anzeigt werden (was aber natürlich in Anbetracht der Problematik der automatischen Ranking-Abfragen nachvollziehbar ist). Anfang Oktober wäre tageweise ganz gut gewesen ;-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag