es gibt ja die unteschiedlichsten Tool mit denen man die Keyworddichte oder auch wdf*idf analysiren kann.
Dabei sind mir unterschiedliche Herangehensweisen aufgefallen:
Das sistrix tool zur Keyworddichte scheint zur ermittlung nur den reinen text heran zu ziehen ohne die Wörter in den Menüpunkten zu berücksichtigen.
X*vi nutzt für seinen wdf idf berechnung aber neben dem reinen text auch die Menüpunkte.
Nun hat man ja gerade in einem webshop in den Menüpunkten reichlich Keywords drin, so dass man, wenn die mitgerechnet werden in seinem eigentlichen Text normalerweise keine mehr verwenden dürfte.
Meine Frage:
werden zu berechnung der keyword dichte bzw. wdf idf von den sumas die Wörter in den Menüpunkten genauso gewertet wie die Wörter im reinen Text?
bin vor kurzem auch mal wieder über das Thema gestoßen und hab einiges drüber gelesen, allem voran habe ich Kontras gesucht da ich keine Lust hatte meine relativ umfangreichen Texte dahingehend Seotauglich zu machen und bin dann auf das hier gestoßen: