Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
an das glaubte ich noch nie, und ich dachte auch das thema sei längst abgehackt.1. Seitentietel : von linkseiten ist der name "link, links ect."
auf einer meiner Projekte habe ich fast nur reziproke Links. Diese seite steigt langsam aber ständig in den serps. Beim Hauptkw mittlererweile Platz 112. Verlinkung : die verlinken reziproke dass es nur so raucht und niemand stört sich daran
Ich glaube mininetzwerke sind google egal, das wär viel zu aufwändig.3. kleine linknetzwerke eigener domains, die sind so offensichtlich miteinenader verlinkt, die amis versuchen in teilen noch nicht mal die eigenen
mini-netzwerke abzutarnen.
bin völlig deiner Meinung. Die meisten denken zu kompliziert und suchen die Fehler woanders. Bin/war teilweise genauso!kaum geht es mal ein paar Plätze nach hinten schon gibt es einen weiteren Filter
Ich subjektiv halte die (nicht belegte) Hypothese, dass reziprokes Linken zu Abwertungen führt, für ein Überbleibsel aus der Nach-Florida-Update-Zeit, in der es von okkultischen Theorien nur so wimmelte (Wenn 100 Leute im Rahmen einer Linkfarm alle eine bis auf den letzten Pixel identische Linkseite auf ihrem Server haben, kann man an deren Abstrafung erkennen, dass Seiten nicht mehr "Links" heißen dürfen etc.). Mir hat bisher noch kein einziger reziproker Linktausch (mit einer sauberen Seite) nachvollziehbar geschadet...guppy hat geschrieben:1. Seitentietel : von linkseiten ist der name "link, links ect."
Ich subjektiv meine, konventionelle Linktausche – auch reziproke – mit "anständigen" Sites können die Position beider Partner nur verbessern, und würde mich bei gegenteiligen Behauptungen über nachvollziehbare, leidlich belastbare Fakten sehr freuen. Beispiele genügen vollkommen...guppy hat geschrieben:2. Verlinkung : die verlinken reziproke dass es nur so raucht und niemand stört sich daran
In Optimizers Allegra-Thread, der übrigens hier weiter geht, kann man nachlesen, dass es für "multiple site owners" geschickterweise nun nicht mehr um "Kreise", sondern vielmehr um "Inseln" geht... Aber das betrifft quasi "Linkfarmen" und keine "normalen" Sites, die Links mit Dritten tauschen.guppy hat geschrieben:3. kleine linknetzwerke eigener domains, die sind so offensichtlich miteinenader verlinkt, die amis versuchen in teilen noch nicht mal die eigenen
mini-netzwerke abzutarnen.
Radagast hat geschrieben:dazu gibt es hier aber absolut gegenteilige meinungen2. Verlinkung : die verlinken reziproke dass es nur so raucht und niemand stört sich daran
auf einer meiner Projekte habe ich fast nur reziproke Links. Diese seite steigt langsam aber ständig in den serps. Beim Hauptkw mittlererweile Platz 11
z.b. in diesem thread
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 11943.html
gerade diese sind am leichtesten zu finden.3. kleine linknetzwerke eigener domains, die sind so offensichtlich miteinenader verlinkt, die amis versuchen in teilen noch nicht mal die eigenen
mini-netzwerke abzutarnen.
Ich glaube mininetzwerke sind google egal, das wär viel zu aufwändig.
für mich entsteht der eindruck es wird nicht mit absoluten sondern mit verhältniswerten gerechnet.
will sagen, bei den amis sind z.b. 70% der domains reziproke verlinkt, also wenn sich die verlinkung deiner eigenen domain in einem rahmen von 70 +/- x% reziproke ist, dann ist das "natürlich".
im deutschsprachigen raum sind (nur als beispiel) 50 % der domains reziproke verlinkt also hat die domain mit 70% reziproker verlinkung schlechte karten, der wert des einzelnen links wird abgewertet.
die logische konsequenz aus diese vermutung wäre, ein sich selbst verschärfender filter bei google,der bei steigender optimierung der masse der sites "selbständig" die daumenschrauben fester stellt.
das würde für mich auch sinn machen, da die ganze seogeschichte in übersee ja nicht diese ausmasse angenommen haben soll wie im deutschsprachigen raum. und ich habe mir da mal seiten aus der finanzdienstleistung angeschaut, eindeutig - viel hilft viel -.wogegen thema der verlinkung, reziproke oder nicht, ip oder class-c netzt nicht oder kaum beachtet werden.