Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Kann man ein Shopsystem optimieren? Top 10

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
nosearchscores
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 518
Registriert: 12.08.2003, 19:09

Beitrag von nosearchscores » 24.08.2003, 15:49

Hallo,
um mal nicht einzelne seiten mit verschiedenen Produkten anbieten zu müssen, wollte ich ein Shopsystem einführen.
Nur, ist das für die SEO sinnvoll?
Mir gefällt sosmoshop ganz gut www.cosmoshop.de

Ein Artikel dazu:
Produktinfo: Der CosmoShop ist ein Google Wunder
Firma Zaunz Publishing GmbH schlägt mit Shopsoftware „CosmoShop“ alle Suchmaschinenrekorde!
München-Eichenau, 02.06.02 Ein altbekanntes Problem bei Webseiten oder Shopsystemen ist die Auffindbarkeit über die Suchmaschinen. Vor allem die beliebteste Suchmaschine „Google.de“ ist hier maßgeblich am Erfolg einer Homepage beteiligt.
Um in dem Suchindex mit dem größten Marktanteil weltweit Fuß fassen zu können, bedarf es entweder eines großen Portals, welches ausreichend Content und Verlinkungen von außen bieten kann, oder das Know How einer Münchner Softwareschmiede namens „Zaunz Publishing“. Dieses Team hat es geschafft, datenbankgestützte Shopsysteme, die bisher von der Außenwelt sozusagen abgeschnitten waren, indexierbar zu machen. Das bedeutet in der Praxis, dass alle Artikel des Shopbetreibers via Google auffindbar sind. Es ergibt sich damit ein enormer Wettbewerbsvorteil, der oft dazu führt, dass im Auftrag vertriebene Artikel ÜBER der Suchmaschinenposition des Herstellers liegen.
Der Entwickler dieses überaus gewinnbringenden Moduls heißt Herbert Reiber. Er ist einer der Geschäftsführer der pfiffigen Internet-Agentur und fasst das Thema sehr nüchtern auf: „Die Auffindbarkeit über Suchmaschinen muß gewährleistet sein, denn andere Wege in den Onlineshop sind kostspielig und meist uneffizient. Der CosmoShop setzt zudem alle relevanten Informationen des Artikels automatisch auf die entsprechende Seite, um den Suchmaschinen die größtmögliche Ausbeute bieten zu können.“
Unsere ersten Tests bestätigten die Richtigkeit der Aussagen. Wir wählten den Referenzshop „www.shoppingday.de“ und suchten uns einen weitverbreiteten Produktnamen aus (QuicknBrite aus der TV-Werbung). Hier erscheinen nach Eingabe der Suche mehrere hundert Treffer in Google, der CosmoShop von Shoppingday ist beachtlicherweise an zweiter Stelle auf der ersten Seite!


Kann man mit einem solchen Shop ebenso effiziente SUmaoptimierung betreiben, wie mit einer normalen webseite?
Es geht um Suchbegriffe in der googlezahl von 10000 - 250000

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dlnm
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 22.08.2003, 21:09
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von dlnm » 24.08.2003, 18:53

der artikel scheint eher in die rubrik "sponsored" zu fallen (-;

cosmoshop entspreicht in keinster weise den se-richtlinien, da es brückenseiten erstellt. ich kenne cosmoshop-nutzer, die wegen den brückenseiten aus google rausgeflogen sind.

gerade die referenz shoppingday hat mehr als 50000 doorwayopages online. wenn das bei google mal ein redakteur manuell kontrolliert, ist der ofen aus.

schaut euch mal o.g. suchbeispiel "QuicknBrite" an. jtzt sind sie auf platz 1. aber mit was für einer seite? das ist sehr gefährlich so zu arbeiten.

und von o.g. gründen malö abgesehen ist der cosmoshop viiiel zu teuer.
die besten shopsysteme sind gratis: oscommerce und php-shop!

die beste optimierung ist immer noch mod_rewrite bei einem php-shop.
wenn man mit mod_rewrite ein wenig umgehen kann, ist (meiner meinung nach) osommerce das beste system.

nosearchscores
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 518
Registriert: 12.08.2003, 19:09

Beitrag von nosearchscores » 24.08.2003, 19:05

also mir gefiel der shop super..hmm
habe jetzt nur prophylaktisch databecker im einsatz...sieht aber nur billig aus...
ingomiere mich aber gerne mal über oscommerce...gibts da nen link...frage mal google...und dn könntest du in suchmaschinen positionieren?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nosearchscores
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 518
Registriert: 12.08.2003, 19:09

Beitrag von nosearchscores » 24.08.2003, 19:19

der ist aber nix für dumme leute wie mich:-)
downgeloaded und bekomme ihn nicht mal installiert

dlnm
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 22.08.2003, 21:09
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von dlnm » 24.08.2003, 20:15

https://www.oscommerce.com oder https://www.oscommerce.at

oscommerce ist nicht unbedingt für neulinge geeignet.
du solltest schon die grundlagen von php beherrschen.
die installation geht aber von selbst via installationsscript.

nosearchscores
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 518
Registriert: 12.08.2003, 19:09

Beitrag von nosearchscores » 24.08.2003, 20:55

ich muss dir sagen, ich suchte nach dem öffnen der zip datei nach der exe und fand sie nichtmal:-))

von php habe ja nu gar keine ahnung;(

nun, soll ich mir comsoshop holen, oder einen suchen, der mir die osc nach meinen wünschen konfiguriert...kennst jemand, der sowas macht?

nosearchscores
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 518
Registriert: 12.08.2003, 19:09

Beitrag von nosearchscores » 24.08.2003, 20:57

lach mich gerade schlapp über mich
Für den Einsatz von OsCommerce wird ein Apache Webserver o. ä. mit installierter Skriptsprache PHP 4.* und eine Anbindung zu einer MySQL-Datenbank vorausgesetzt. Das System kann auf Linux, Solaris, BSD, Mac OS X oder Microsoft Windows eingesetzt werden.

ok, ich loade es dann mal up und versuche mein glück

firestarter
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 954
Registriert: 26.05.2003, 13:52
Wohnort: Cairns

Beitrag von firestarter » 24.08.2003, 22:59

Also ich kann dir auch den Oscommerce empfehlen, habe den auch auf ein paar Projekten im Einsatz, Suma-Technisch echt klasse, Umsätze seit Einsatz von Oscommerce verdreifacht!

Falls du Fragen zur Inst. hast kannst mir ja mailen.

Gruss Frank

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag