Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

doorway pages @ hidden div container

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
--zz--
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 06.12.2004, 00:06
Wohnort: Berlin

Beitrag von --zz-- » 09.03.2005, 17:21

Hallo,

Weil manche Kw's in meiner Site nur schwer unterzubringen sind, möchte ich 50 individuelle Doorway Seiten erstellen. Da ich auf den normalen Shop-Seiten nur wenige interne Links habe, sollen die 50 Doorway Links auch auf jeder meiner normalen Shop Seiten platziert werden.
Allerdings versteckt, denn sonst siehts so spam mässig aus.

Ich möchte den div-container über meine externe css datei mit "VISIBILITY: hidden;" unsichtbar machen und die css datei in der Robots.txt sperren.

Hat hiermit jemand schon längere Erfahrungen gemacht?
Besteht die Möglichkeit, dass Google es merkt?

(Ich bin auf jeden Fall an einem langfristigen Erfolg mit dem Shop interessiert und würde mich freuen, wenn Ihr etwas über die Risiken und Nebenwirkungen berichten könntet! -- DANKE)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 09.03.2005, 20:35

Weil manche Kw's in meiner Site nur schwer unterzubringen sind, möchte ich 50 individuelle Doorway Seiten erstellen.
Falscher Ansatz. Verlinke einfach die Seiten mit diesen omiösen Keywords im Linktext. Dann werden sie auch unter diesen Keywords gerankt. Doorwaypages sollten hier nicht die Lösung sein, vor allem nicht wenn du auf langen Erfolg aus bist wie du schreibst.

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 09.03.2005, 21:35

Falscher Ansatz. Verlinke einfach die Seiten mit diesen omiösen Keywords im Linktext. Dann werden sie auch unter diesen Keywords gerankt. Doorwaypages sollten hier nicht die Lösung sein, vor allem nicht wenn du auf langen Erfolg aus bist wie du schreibst.
Ja - alles andere führt über kurz oder lang zum Sudden Death.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


--zz--
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 06.12.2004, 00:06
Wohnort: Berlin

Beitrag von --zz-- » 10.03.2005, 12:14

Falscher Ansatz. Verlinke einfach die Seiten mit diesen omiösen Keywords im Linktext.
Genau das möchte ich ja, nur das der Link von allen Seiten der Site unsichtbar sein sollte.
Doorwaypages sollten hier nicht die Lösung sein, vor allem nicht wenn du auf langen Erfolg aus bist wie du schreibst.
Für Google werden diese auch nicht als DW's erkennbar sein, weil jede Seite Ihren individuellen Text bekommt. Außerdem handelt es sich um 40 DW's, also alles in Maßen.

Die einzige Gefahr, die ich sehe ist der unsichtbare div Container. Hat so ein unsichbarer Container schonmal bei euch zum "sudden death" geführt? Ich kann mir ja nicht vorstellen, dass Google fähig ist so etwas zu merken.

Metaman
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 602
Registriert: 17.04.2004, 07:37
Wohnort: Wittenburg (Mecklenburg)

Beitrag von Metaman » 10.03.2005, 13:04

dann mach den Container doch einfach nicht unsichtbar, sondern platziere den direkt an den Anfang der Seite, und lege einfach einen Layer oder was anderes darüber

--zz--
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 06.12.2004, 00:06
Wohnort: Berlin

Beitrag von --zz-- » 10.03.2005, 13:41

@ Metaman:
Das ist natürlich auch eine gute Idee und lässt sich über den z-index ganz gut steuern. Ich glaub, so werd ichs machen.

Mal ne andere Frage. Google hat ja diesen Spam Report. Werden da wirklich Seiten von Hand gekickt, oder werden die Informationen nur zur Algo verbesserung genutzt?

pi-de
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 406
Registriert: 22.03.2003, 11:06

Beitrag von pi-de » 10.03.2005, 21:59

Sie werden auch manuell gekickt, wenn nötig.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag