Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google + Affili Links + Html 4.01

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 11.03.2005, 18:52

Hallo Leute,

habe heute mal wieder mit Schrecken festgestellt, daß wenn ich meine Seiten mit w3c.org auf html 4.01 überprüfe, ein einziger Affili-Link breits an die 30 Fehler verursacht...

Könnte das eine Erklärung sein warum Google allergisch auf Affili Links reagiert?

Google akzeptiert zwar jede Menge Fehler im Quelltext aber irgendwo ist vielleicht Schluss???

Wer hat Erfahrungen damit????

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 11.03.2005, 20:25

was für Fehler denn? Und so ganz fehlerhaft können die ja nicht sein, sonst würden sie nicht funktionieren.

Gruß

sean

AskeT
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 149
Registriert: 07.11.2004, 15:42

Beitrag von AskeT » 11.03.2005, 20:37

Mittels 468er Tschibo-Banner werdern zB. folgende Warnungen erzeugt:

Code: Alles auswählen

warning: unescaped & or unknown entity "&site"
warning: unescaped & or unknown entity "&type"
warning: unescaped & or unknown entity "&bnb"
warning: unescaped & or unknown entity "&ref"
warning: unescaped & or unknown entity "&b"
Aber 30 Fehler? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Oder meinst Du statt "Fehler" eher Warnungen. Dann wäre das zwar denkbar aber immer noch unwahrscheinlich bei einem einzigen Link.

Gruß
AskeT

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 11.03.2005, 21:04

Na ja, die Warning Codes kann man überlesen. Dass er die Parameter nicht kennt ist klar, müsste man aber imho nicht extra anzeigen. Wenn der Link schon auseinandergenommen wird, kann man das auch richtig machen.

gruß

sean

mariow
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 177
Registriert: 08.03.2005, 12:05

Beitrag von mariow » 11.03.2005, 21:35

Genaugenommen ist so ein Link halt kein valides HTML da mit einem kaufmännischen Und ein Entity eingeleitet wird. Alle anderen & müssten als & gekennzeichnet werden.
Das funktioniert auch problemlos in URLS (<a href="https://tracker/click?a=1&b=2..."), wird so aber von keinem Netzwerk aufgeliefert (weil man den Code dann nicht mehr direkt in den Browser kopieren könnte und die in Supportmails ertrinken würden).

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 11.03.2005, 21:39

Lass mal den Adsense Block von Google durchlaufen.
Der validiert auch net.

1000und1Frage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 22.11.2004, 13:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von 1000und1Frage » 11.03.2005, 22:58

Hallo Leute,

als ich letztens meine Seite prüfen wollte meldet er mir ca. 730 Fehler wegen den Affili-Links. Ob ich auch echte Fehler drunter hatte weiß ich nicht. Irgendwann habe ich es dann aufgegeben. Ich denke von mir das ich einen ordentlichen Code schreibe.
Aber das Google einen nicht nimmt weil man zu viele Validierungsfehler hat das Glaube ich nicht.
Habe schon soviele von Fehlern strotzende Seiten auf Platz eins bei Google untersucht und jedesmal mich neu gefragt ob man soviele Fehler einbauen muß um auf die 1 zukommen. :wink:

Gruß Viktor

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 11.03.2005, 23:02

ob man soviele Fehler einbauen muß um auf die 1 zukommen.
:-) kenne auch so eine Seite - html mäßig voller Käse. Trotzdem gut gelistet :-)

sean

Rainer1970
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 414
Registriert: 13.02.2005, 19:03

Beitrag von Rainer1970 » 11.03.2005, 23:46

habe heute mal wieder mit Schrecken festgestellt, daß wenn ich meine Seiten mit w3c.org auf html 4.01 überprüfe, ein einziger Affili-Link breits an die 30 Fehler verursacht...
Viele Fehler sind Folgefehler. Die meisten Fehler in Affili-Links kommen wegen den & ... einfach umwandeln in & Wenn du ein & umwandelst verschwinden gleich ein paar Fehler.

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 12.03.2005, 02:42

Ja danke für die Antworten.... sicher, die meisten Fehler sind wohl Folgefehler

meine Überlegung war ja, das wirklich gute Seiten auch korrekten Html haben sollten aber das ist den Sumas bislang wohl wurscht...

man kann den Quelltext verkrüppeln wie man will, im IE siehts dann trotzdem gut aus :wink:


Gruß
Steffi

1000und1Frage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 22.11.2004, 13:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von 1000und1Frage » 12.03.2005, 12:28

@Steffi,

bitte nimm es Dir nicht zum Vorbild das der IE vieles ignoriert. Der Firefox bestraft das bis auf geringe Ausnahmen. Und die nächste Browser Generation auch. Übrigens kommen bei mir mittlerweile ca 15 % schon mit Firefox. Das ist eine Größe die man Beachten muß im Webdesign. Macht aller Dings halt auch Arbeit. Aber der User freut sich nur dem Spammer ist das egal.

Gruß Viktor
-----------------
P.S. Die Lippen des Gerechten sind bedacht auf Wohlgefälliges, der Mund der Gottlosen aber auf Verkehrtes. - Sprüche Salomos 10.32
Habe ich heute Morgen gelesen und dachte ... :wink:

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 12.03.2005, 15:05

nein nein, ich bemühe mich korrektes Html zu schreiben. auch alte Seiten checke ich ofter mit w3c ab und finde Fehler aus denen ich dann lerne...

branchenbaer
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 41
Registriert: 27.10.2012, 18:34

Beitrag von branchenbaer » 27.10.2012, 18:43

Hallo, ich habe affili.net leider von meinem Projekt entfernt, da entgegen zu den Aussagen der Verantwortlichen, die Codes der Werbung eben NICHT W3C-konform sind. Wenn mals Webmaster Wert auf W3C legt, ist affili.net leider nicht einsetzbar. Schade eigentlich.
Einfach BÄRig Bescheid wissen auf httpss://www.branchen-baer.de / httpss://www.facebook.com/branchenbaerberlin / httpss://twitter.com/branchenbaer

mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 28.10.2012, 12:33

Du verzichtest also auf Werbung weil das W3C dir sagt, das ein "&" statt eines "&" ganz ganz Böse ist... Dann weißt du sicher auch den Grund, oder? Welche schlimmen technischen Folgen das hat?

Naja, ist ja nur Geld.

Und du hast ein Problem, weil ich kenne eigentlich kaum Werbung, die konform ist. Von all den Social Plugins mal abgesehen, Facebook hat ja da eine ganz eigene Metasprache auf html aufgesetzt, die nicht für den html Parser sondern für Javascript gedacht ist.

Und Google selber ist mit Adsense auch nicht konform.

Der Punkt ist: Für wem willst du dein html konform haben?
Möchtest du, das die Geisterwesen der 5 Dimension dir wohlgesonnen sind?

Im Ernst - dein User interessiert nur, was er sieht - nicht wie es erreicht wurde. Und wenn es die SEs nicht interessiert...

Dann hat es keine Auswirkungen in der Realität - außer in deinem Kopf.

Also, was ist der Sinn deiner Webseite?

Information geben?
Geld verdienen?
Oder ein Beispiel für Regeldefinition sein, die sich eh bald mit html5 wieder ändert?

Weil alles andere ist nicht wirklich rational... Glaub mir, ich weiß wovon ich rede, ich bin da auch ein wenig Fetischist.

Mach es wie ich: Habe eine Debugversion deiner Webseite wo weder Plugins noch Werbung anderer drin ist - nur dein html code.

DEN mach 100% valid.
Das ist, was du kontrollieren kannst und in deiner Verantwortung liegt.

Hast du wirklich größere Probleme mit Aff Links - schiebe sie in einem Frame. Google & Co. trennen deren Inhalt von deiner Seite. Schau aber, ob deren TOS es erlaubt.

Google wird dir nicht deine Seite mit Adsense zerschiessen und dich dann in den SEs abwerten oder weil du statt eines "&" nur ein "&" in einem Link hast oder sie dein Facebook like button nicht mögen.

Das ist genau die falsche Art, Webseiten zu bauen. Wenn du diese Übergenauigkeit auch in allen anderen Faktoren hast, rennst du mit hoher Sicherheit irgendwann in den Panda rein, der wertet nämlich Seiten ab, die sichtbar auf Formalitäten aufbauen anstatt auf Content.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 28.10.2012, 13:26

mts93
html5 ist sowieso schon bei sehr vielen imEinsatz,nicht desto trotz muss man auch dort das "kaufmännische Und" als Entity auszeichnen,

branchenbaer dann mach ihn dir valide, das sind glaube ich 2 Minuten Arbeit , wenn dir die Wohlgeformtheit so wichtig ist,

erinnert mich an jemand, der mir letzte Woche ne EMail sandte, weil bei meiner html5 Seite der Validator eine "Warnung" ausspukt. Tenor seiner EMail als WebDesigner müsse ich solche Warnungen ernst nehmen und das reparieren...

:roll:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag