Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Deprimierende Suchergebnisse

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
alabama
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 16.10.2004, 15:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von alabama » 14.03.2005, 15:00

Hallo

Als ich vorhin bei Google etwas übers Gedicht "Die Bürgschaft" von Friedrich Schiller gesucht habe, bot sich mir ein sehr deprimierender Anblick: Nämlich Seiten über Seiten irgendwelche dubiosen Domainnamen wie www.<piep>.de oder www.<piep>.nl, die alle zu <piep>.de weiterleiten, das ja bekanntermaßen ein Dialer ist!

Nicht nur, dass ahnungslose Leute in solche Dialermachenschaften reingezogen werden, sondern auch, dass man in der normalerweise rennomierten Suchmaschine Google nichts zum Thema aufgrund lauter Spam- und Doorwaypages findet! Meine Frage an euch Profis: Könnte Google so einen Scheiß nicht einfach aussortieren? Alle Dialer-Seiten, die eh keinen Inhalt bieten? Oder wenigstens die, die auf solch dreiste Art und Weise versuchen, Kunden zu gewinnen?

Martin

<modedit: keine Spamreports, danke>

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 14.03.2005, 15:05

Fällt mir auch immer wieder auf, die einzelnen - im übrigen recht kurzlebigen - Doorwaypages und -domains haben stets keinen Cache und nur aneinandergereihte Keywords. Was wiederum m.E. klar darauf hindeutet, daß semantische Analyse und Themenrelevanz derzeit keine Rolle spielen.

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 14.03.2005, 15:17

scheinbar kann es google nicht, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass google diese seiten unterstützt. Hast du denn schon ein Spamreport, mit dem Hinweis "Irreführende Umleitungen" ausgefüllt? Diesen nutzt Google zur Entwicklung neuer automatisierter Filterberechnungen, um die Ergebnisse relevanter zu gestalten.

gruß
tbone.