Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

weisser text auf weisser grafik

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
janni
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 77
Registriert: 02.02.2005, 22:20

Beitrag von janni » 25.03.2005, 22:00

was ist wenn ich weissen text in einer tabelle über einer weissen grafik lege, so dass der text nicht sichtbar ist.

merkt google das und was passiert dann !!!!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 25.03.2005, 22:11

Wenn google das merken sollte, ist es nicht ausgeschlossen, daß deine Seite gekickt wird.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 25.03.2005, 22:57

@Janni:

Nach meinem Kenntnisstand hat Google zumindest im Bereich der Bildersuche Techniken, um den Prozentanteil einer bestimmten Farbe in Bildern zu bestimmen.

Ob das auch im normalen SuMa-Bereich verwendet wird, weiß ich allerdings nicht.

Jedenfalls könnten sie dir so automatisch auf die Schliche kommen.

Ich würd einfach sauber onpage-optimieren, genügend gute Backlinks auf die Seite, damit solltest du doch eigentlich schon weiterkommen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Boa
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1170
Registriert: 11.11.2003, 00:19
Wohnort: Bremen

Beitrag von Boa » 25.03.2005, 23:06

Ja das ist nicht so gut. Hatte das sogar mal mit ext. css gemacht und es wurde von G erkannt. Die Linktextfarbe sollte sich schon vom Hintergrund abheben.
Gekickt wirst du deswegen aber noch lange nicht. Die Links zählen dann eben nicht.

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 26.03.2005, 00:09

Gekickt wirst du deswegen aber noch lange nicht. Die Links zählen dann eben nicht.
Halte Google mal nicht für schlauer als die Maschine wirklich ist.
Wenn Du eine weisse Seite hast, solltest Du keinen weissen Text nehmen. Ist schon klar.
Das mit den Links bezweifle ich jetzt einfach mal ohne Gegenbeweise.

SM-Anfaenger
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 16.03.2005, 18:28

Beitrag von SM-Anfaenger » 26.03.2005, 01:21

Per externem CSS (liest Google m.E. nicht [ernsthaft] aus) FAST weißer Text/einzelne Absätze auf weißem HTML-Background sind m.E. zur Zeit sicher. Keine Grafiken nötig.
Google fällt (leider) immer noch auf VIEL einfachere Tricks rein...
:bad-words:

Trotzdem würde ich es nicht übertreiben, wer weiß, was Google 2050 schon alles kann :lol:
- und am Besten die "Optimierungszeit" mehr für Texte/Inhalte nutzen :D
[genug der Moralpredigt ;)]

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 27.03.2005, 22:06

Eine weiße Graphik als Hintergrund ist sicherlich besser. Ich habe damit über mehr als ein Jahr keine Probleme gehabt.

Mit #ffffff als Hintergrund und z. B. #F1F1F1 als Schrift gab´s auch keine Probleme, jedoch war mir persönlich das zu einfach erkennbar und ich habe es wie oben geändert.

Elmar

Reimer
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 27.08.2004, 18:49
Wohnort: Kiel

Beitrag von Reimer » 27.03.2005, 23:28

Mit CSS gibt tausend Möglichkeiten eine Text zu verstecken und Google kennt wahrscheinlich nicht mehr als display: none;, falls überhaupt. Daher muss du dir da keine große Sorgen machen.

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 29.03.2005, 06:20

janni hat geschrieben:was ist wenn ich weissen text in einer tabelle über einer weissen grafik lege, so dass der text nicht sichtbar ist.

merkt google das und was passiert dann !!!!
Finde sowas soll nicht in diesem Forum besprochen werden. 0X

Grüsse
Hasso

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 29.03.2005, 06:22

Wers nötig hat mit unsichtbarem Text zu arbeiten macht irgendwas falsch. Ich hab sowas bisher nicht eingesetzt und werds auch nicht tun und erlange trotzdem Erfolge.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 29.03.2005, 10:27

Finde es auch vollkommen unnötiges Risiko. Egal, ob Google es zurzeit erkennt oder nicht: Wer weiß, was die in der nächsten Zeit ausbrüten. Und es geht eben auch ohne Probleme anders.

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 29.03.2005, 15:48

textfarbe = hintergrundfarbe -> u. du fliegst

textfarbe auf .jpg o. .gif checkt er nicht! wie denn auch?
wäre ja viel zu aufwendig bei dieser datenmenge.
Finde sowas soll nicht in diesem Forum besprochen werden.

na wo denn sonst? ist doch eine googlespez. frage u. hat mit seo zu tun!
Ja das ist nicht so gut. Hatte das sogar mal mit ext. css gemacht und es wurde von G erkannt. Die Linktextfarbe sollte sich schon vom Hintergrund abheben.
Gekickt wirst du deswegen aber noch lange nicht. Die Links zählen dann eben nicht.
wie bitte soll google beim spidern denn ernsthaft feststellen welche farbe ein jpg o. gif hat?
u. dass dann nur die links dann einfach nicht zählen wage ich ebenfalls zu bezweifeln.

:wink:

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 29.03.2005, 16:51

ich frage mich, was du davon hast, wenn du solchen Bullshit machst?
Glaubst du dadurch in den Serps zu steigen?
Warum ist es so schwer zu verstehen, dass Google bemüht ist, eine Seite wie ein Besucher zu sehn. Das was dem Besucher nutzt, anerkennt Google. Das was dem Besucher nicht nutzt ignoriert Google mehr und mehr.
Wenn du sehr viel hast, was dem Besucher nicht nutzt, kann es sehr leicht passieren, dass deine Seite als "Spam" deklassiert wird -> und tschüss.

Arbeite mit sauberen Methoden dann kannst du auch saubere SERPS erwarten...

<< wie bitte soll google beim spidern denn ernsthaft feststellen welche farbe ein jpg o. gif hat?

Das ist sehr sehr einfach vision:
Man betrachte das Bild z.B. in einem Hexeditor und hat dann die Farbe jedes einzelnen Pixels. Und natürlich geht das auch (noch sehr viel einfacher) automatisch. Nur ob G. das macht ist die andere Frage, jedoch wären sie blöd, wenn sies NICHT machen würden. Sie tun es ja auch beim Filtern der Piepbilder.
Das geht sogar mit PHP
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 29.03.2005, 18:19

@AnjaK

:oops: wusst ich nicht, dass das so einfach geht. kann auch nicht so gut proggen, dafür hab ich ein paar recht gute mitarbeiter die setzen immer um was ich mir ausspinne :oops:

aber zum thema retour:

du hast natürlich recht mit dem was du über seriöse seiten sagst, aber das war ja nicht die frage. soll doch jeder selbst für sich entscheiden was er tut u. was nicht. auf eine konkrete frage gebe ich einen dazugehörige antwort. ob das was er macht nun spam ist oder nicht, wird er schon selbst wissen nachdem er direkt danach fragt. u. dass es auch anders geht weiß er wahrscheinlich auch, aber das war eben nicht seine frage.
allerdings sollte sich seine frage mittlerweile (spez. durch dein letztes posting) beantwortet haben :D

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 30.03.2005, 17:44

Wers nötig hat mit unsichtbarem Text zu arbeiten macht irgendwas falsch. Ich hab sowas bisher nicht eingesetzt und werds auch nicht tun und erlange trotzdem Erfolge.
Arbeite mit sauberen Methoden dann kannst du auch saubere SERPS erwarten...
Mag sein, aber es gibt gute andere Gründe für eine solche Technik, auch auf seriösen Seiten (nur als Beispiel: Adsense ein wenig Futter zu geben, damit es weiß, welche Anzeigen man gerne hätte etc.)

Ich sag´s ja auch gelegentlich, aber das ewige "du-musst-nur-guten-content-bieten" und "verwende-nur-saubere-methoden-alles-andere-ist-spam-und-unnötig" geht selbst mir langsam auf den Keks.

1. Es gibt noch anderes (wichtigeres?) als google
2. Keine Seite besteht nur aus Content

Elmar

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag