also wer nicht mit einem "fertigen" Produkt arbeitet und die Probleme mit selbstgebastelten Seiten hat, dem kann ich folgendes empfehlen:
generiert einen String in jedem Modul eures Projektes, der die "login"-Parameter (username, session-ID oder sowas) für ausgehende Links enthält und "hängt" diesen String an die jeweiligen Links dran.
Vorteil: Es werden nur Variablen als Parameter übergeben, die auch einen Wert ungleich NULL haben; meistens sind es nämlich jede Menge "unnützer" Parameter, die aufgrund unflexibler Programmierung verlinkt werden
also bspw. in PHP:
if ($username!=NULL) $parameter.="&user=".$username; //wenn $username nen Wert hat, wird er in den Param.string aufgenommen
if ($irgendwas!=NULL) $parameter.="&irgendwas=".$irgendwas; //wenn $irgendwas nen Wert hat, wird er in den Param.string aufgenommen
...
echo "<a href=\"beispiel.php?page=egal".$parameter."\" target="_self\">Linktext</a>";
Beispiel:
ist $username="Gerd" und $irgendwas="bla" dann lautet der Link:
https://[pfad]/index.php?page=egal&user=Gerd&irgendwas=bla
=> wird leider ned vom google-bot verfolgt, weil 3 Parameter
ist $username="Gerd" und $irgendwas hat keinen Wert (also NULL) dann lautet der Link:
https://[pfad]/index.php?page=egal&user=Gerd
=> wird vom googlebot verfolgt, weil nur 2 Parameter
ohne die dynamische Generierung des Param.strings, lautete der Link:
https://[pfad]/index.php?page=egal&user=Gerd&irgendwas=
=> wird vom googlebot nicht verfolgt, weil 3 Parameter
Hilft sicher auch nicht jedem immer und überall, aber ist ein Lösungsansatz, der sich bei mir in der Praxis bewährt hat.
Grüße,
ich
