Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

URL-HIDING (versteckte Weiterleitung)

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
bame
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 20.01.2005, 15:35

Beitrag von bame » 31.03.2005, 20:18

ich habe bei einem provider eine domain registriert, und
leite die zu meinem webspaceprovider, wo ich auch 3 domains habe,
weiter.
Mir kommt vor, daß Google diese weitergeleiteten domains
sehr zögerlich bis gar nicht in den index aufnimmt.
Beschreibung des Providers:
URL-HIDING (versteckte Weiterleitung):
Wie funktioniert URL-Hiding (CONFIG-Menü)?
URL-Hiding: Diese Weiterleitungsart "simuliert" einen Webserver. Es ist von aussen NICHT zu erkennen, dass die eigentliche Site z.B. bei einem Free-Webspaceprovider wie geocities oder piranho liegt. Einzelne Unterverzeichnisse können direkt angesprochen werden (z.B. www.ihredomain.de/support/). Die eigentlich weitergeleitete Domain erscheint dann also wie der echte Server. Auch Scriptbefehle, Formulare, htaccess usw. werden weitergegeben. Nachteile dieser Weiterleitung: Der Seitenaufbau wird je nach Serverstandort verlangsamt, da alle Dateien zuerst zu unserem Server übertragen werden, und von dort aus weitergereicht werden. Außerdem können Daten nur via http übertragen werden, auf FTP- oder https-Ressourcen kann leider nicht zugegriffen werden. Bei dieser Weiterleitungsart können Sie auch ganz einfach Ihre IP-Adresse eintragen - der Besucher Ihrer Website wird nichts merken.

Soll ich das Weiterleiten der Seiten einstellen und gleich dort einen
webspace mieten?

bame