Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Filter für Backlinks im Footer?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
netforge
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 418
Registriert: 19.07.2004, 12:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von netforge » 03.04.2005, 14:12

da ich in letzter zeit für eine seite viele (footer-) backlinks von verschiedenen domains (mit unterschiedlichen ip-adressen) hinzubekommen habe und trotzdem ein paar positionen gefallen bin (von #2 auf #7) vermute ich, dass google footerlinks seit kurzem nicht mehr so stark bewertet.

der filter ist allerdings noch nicht auf allen dc, da ich bei einigen noch konstant auf #2 bin

habt ihr ähnliche erfahrungen/probleme seit ca. 1 woche?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

netforge
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 418
Registriert: 19.07.2004, 12:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von netforge » 03.04.2005, 14:15

axo: bei yahoo bin übrigends in der gleichen zeit (in der ich bei google gefallen bin) in den serps hochgeschossen :D

Rainer1970
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 414
Registriert: 13.02.2005, 19:03

Beitrag von Rainer1970 » 03.04.2005, 14:19

Wie viele Filter hat den Google eigentlich? Google muss ja einen enorme Rechenpower haben um laufend die bestimmt über 100 Filter, die es angeblich geben soll, berechnen zu können. Da fällt man mal um paar Plätze und schon ist irgendein Filter schuld. Vielleicht haben die anderne auch ein paar gute Backlinks dazubekommen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 03.04.2005, 14:43

netforge, das liegt nicht am Backlinks Filter, sondern haengt von der Geburtenrate bei gescheckten Kaninchen ab. Wahlweise auch an der Quersumme Deiner IP, oder der Anordnung von H1 im Verhaeltnis zu H3, am HYROmeter *g* und und...
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 03.04.2005, 14:59

Kann ich nichts zu sagen zu Deinem Fall, aber in punkto Footer ist eins klar: Google erkennt stark quervernetzte (Footer-)Netzwerke und listet unter einem bestimmten Suchbegriff nur noch eine einzige Seite aus diesem Netzwerk. Dabei kann dieser Begriff noch so unbedeutend bzw. wenig umkämpft sein.

Beispiel: Früher hatte ein Webmaster unter dem Suchbegriff "Paules Bockwurstbude" (extra hochspezifisch gewählt) mit seinen 10 inhaltlich verschiedenen Webseiten A - J, die aber alle diese Pommesbude beschrieben, die ersten 10 Treffer bei Google sicher. Jetzt hat Google anhand der starken Querverlinkung der Domains (z.B. in Footern) das Netzwerk als solches erkannt und listet unter diesem Begriff nur noch eine einzige Domain (die mit der stärksten Linkpop für diesen Begriff).

Dieses "Phänomen", was in meinen Augen einen sehr großen Schritt in die richtige Richtung darstellt, war unzweideutig zu beweisen.

Vielleicht hilft es Dir.

netforge
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 418
Registriert: 19.07.2004, 12:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von netforge » 03.04.2005, 16:09

@thomie31: danke für die info, ich werde es mal ausprobieren, in meinem kleinen netzwerk :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag