Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Trotz outbound.pl link verfolgt ???

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 05.09.2003, 09:41

https://www.abakus-internet-marketing.de/robots.txt

;-)

Danke huuck für die erklärung. Jetzt wird outbound.pl ausgeschlossen.
Komisch nur das nicht mehrere links von forum als backlinks zeigen wenn Google die links folgen pr vererben. Vielleicht war die PR <4 und deshalb zeigen die nicht als backjlinks. Das heist alle poster hier haben für 6 monate backlinks und pr bekommen lol. Ach 'fuck it' Mindestens haben viele spammers dedacht das die nicht gefolgt wird ;-)
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 05.09.2003, 10:55

Das ist Cloaking weil Nutzer und Bots andere Seiten geliefert bekommen. Und gerade da das serverseitig ist kann as Google mitbekommen, es steht nirgends dass der Googlebot immer Googlebot heissen muss. Manchmal kommt er auch als MSIE6.0...

supalu
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 79
Registriert: 01.09.2003, 20:52

Beitrag von supalu » 05.09.2003, 11:44

Da wir hier so gut beim Thema sind habe ich diesbezüglich noch eine Frage.

Wird es eigentlich auch als Cloaking bezeichnet wenn ich den Robots den Link folgendermaßen liefere
www.meineseite.de/seite.asp?page=test

und den Benutzern hingegen
www.meineseite.de/seite.asp?SID=123&page=test

Da Google und auch andere Bots SIDs ja nicht mögen müßte Ihm das sogar recht sein, oder täusche ich mich da?

lg
supalu

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 05.09.2003, 11:54

supalu,

im technischen Sinne ist es auch Cloaking. Könnte also schief gehen. Überdenke lieber nochmal deine Sitestruktur, denn wo eine Suchmaschine spidern kann sind SessionIDs eigentlich nicht notwendig.

Generell ist eine Unterscheidung nach UserAgent nicht zu empehlen. Einfach weg von dem Gedanken.

Thor
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 643
Registriert: 21.05.2003, 20:14
Wohnort: Sankt Ingbert

Beitrag von Thor » 05.09.2003, 12:56

Google Richtlinie hat geschrieben:Ermöglichen Sie es Suchrobotern, Ihre Site ohne Sitzungs-IDs oder Argumente, die ihren Weg durch die Site aufzeichnen, zu durchlaufen. Diese Methoden sind hilfreich, um das Verhalten einzelner Benutzer zu analysieren, das Zugriffsmuster von Suchrobotern ist jedoch davon gänzlich verschieden. Das Verwenden solcher Techniken kann zu einer unvollständigen Indizierung Ihrer Site führen, da Suchroboter eventuell nicht in der Lage sind, URLs zu eliminieren, die verschieden aussehen, aber auf dieselbe Seite zeigen.
Sehe ich anders

supalu
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 79
Registriert: 01.09.2003, 20:52

Beitrag von supalu » 05.09.2003, 13:08

Also wenn ich das richtig verstehe ist Google sogar froh darüber wenn es Links ohne SIDs bekommt und die Benutzer hingegen Links mit SIDs.

Hab ich das richtig interpretiert ??? :o

lg
supalu

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 05.09.2003, 13:21

Ja hast du das richtig interpritiert. Cloaking NUR um eine session id zu entfernen ist eigentlich tolleriert bei google (hab extra gefragt). Cloaking für fast jede andere sinn ist nicht toleriert.

Aber wieso session ids für gäste wie Southmedia sagt?
Es gibt wirklich keine bedarf und es immer besser session ids nur in mitglieder bereich oder eine andere art von tracking zu nutzen als session ids.

Hier eine Frage für 10 punkte. Welche andere 'nicht-für-spam' nutzung wird cloaking auch toleriert?
:-)
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

supalu
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 79
Registriert: 01.09.2003, 20:52

Beitrag von supalu » 05.09.2003, 13:52

Ja eigentlich habt ihr ja recht. Danke für die vielen Infos. :D

Ich werde das jetzt so umprogrammieren, dass nur Benutzer welche eingeloggt sind die Session ID im Link mitbekommen. Alle anderen nicht.

Aber Cookies setzen macht den Suchmaschinen nichts aus oder? Die werden von denen doch einfach ignoriert?

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 05.09.2003, 14:00

Cookies haben null mit SuMas zu tun und wird einfach ignoriert.
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

supalu
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 79
Registriert: 01.09.2003, 20:52

Beitrag von supalu » 05.09.2003, 14:10

Thanx! :D

huuck
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 24.10.2002, 04:36

Beitrag von huuck » 05.09.2003, 14:34

Webby hat geschrieben: Hier eine Frage für 10 punkte. Welche andere 'nicht-für-spam' nutzung wird cloaking auch toleriert?
:-)
- cloaking für ads
- cloaking für sprachversionen
- cloaking, um bots einen einblick in ansonsten anmeldepflichtige bereiche zu gewähren
- für flash-intensive sites
u.v.m.

darf ich die 10 punkte gegen einen adwords-voucher eintauschen ;)

huuck
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 24.10.2002, 04:36

Beitrag von huuck » 05.09.2003, 14:41

und noch mehr:
- referer-based cloaking, when es z.b. als zugangsschutz dient
- cookie-based cloaking für alles mögliche
- agent-based cloaking, um z.b. einem nicht-ie-agent nicht mit activex auf die ketten zu gehen
....

ps: die verarbeitung von cookies ist technisch für einen bot kein problem. auch, wenn es z.zt. keiner der großen unterstützt.

Thor
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 643
Registriert: 21.05.2003, 20:14
Wohnort: Sankt Ingbert

Beitrag von Thor » 05.09.2003, 15:01

huuck hat geschrieben:darf ich die 10 punkte gegen einen adwords-voucher eintauschen ;)
das hat er sich verdient :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag