Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Viele Besuche von gleicher IP

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
HW
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 761
Registriert: 04.04.2004, 08:00
Wohnort: Viersen

Beitrag von HW » 05.04.2005, 20:55

Hallo Leute,

Referer-Spam und sonstiger Wahnsinn, kennen wir ja alle schon. Nun ist mir wieder was Neues aufgefallen. Ich habe von einer IP innerhalb von 1 Minute 100 Zugriffe unter unterschiedlichsten Benutzerkennungen jedoch ohne einen Referer zu hinterlassen.

Was hat das nun wieder für einen Sinn?
Kaum sperrt man das Traffic-Monster aus, kommt der schon unter einer anderen IP.

Auf den betreffenden Webs wird Adsense gezeigt, ob das jemand ist der meine PageViews manipulieren will?
Das wäre der einzige Sinn, den ich derzeit darin erkennen könnte. Denn das Traffic-Monster hat JavaScript enabled.

Letzte IP = 217.20.114.85

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Robin167
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 04.04.2004, 14:21
Wohnort: Wien

Beitrag von Robin167 » 08.04.2005, 21:28

Hallo,

Ich habe mal eben die IP zurückverfolgt und konnte folgendes rauskriegen:

Name: 217-20-114-85.internetserviceteam.com
IP Address: 217.20.114.85
Location: Frankfurt am Main (50.117N, 8.683E)
Network: 217-RIPE

Last Response Time: 98 ms

Highest Response Time: 98 ms
Lowest Response Time: 98 ms
Average Response Time: 98 ms

Total Number of Packets Sent: 1

Dropped/Lost Packets 0
Dropped/Lost Packets %: 0 %

Zurückverfolgen konnte ich die IP auf Frankfurt/Main. Weil dieser IP der Host/Domain internetserviceteam.com zugeordnet ist, habe ich eine Whois-Abfrage bei https://sunny.nic.com/cgi-bin/whois gemacht. Versuche es auch einmal, vieleicht macht Dich die Whois-Abfrage schlauer.

Tippt man die Domain internetserviceteam.com im Browser ein, erhält man nur eine leere Seite.

Ich würde daher sämtliche IP's zurückverfolgen. Wenn sich herausstellen sollte, daß es der selbe Host ist, würde ich mittels .htaccess den Host/Domain internetserviceteam.com ausperren. Theoretisch solltest Du dann Ruhe haben.

MfG Robin
---------------------------------------------------

Robin
'Paradise Island of innocence'
https://www.robins-island.org

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 08.04.2005, 21:39

217.20.113.* - 217.20.116.* komplett sperren, machen nur Ärger.

Robin167
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 04.04.2004, 14:21
Wohnort: Wien

Beitrag von Robin167 » 08.04.2005, 23:39

217.20.113.* - 217.20.116.* komplett sperren, machen nur Ärger.
Nun, es hängt ganz davon ab, wem diese IP-Bereiche gehören, allerdings würde ich auch keine IP-Bereiche mt der (klassischen) Methode "deny from ....." sperren.

Viel günstiger wäre in diesen Fall folgende Form:

RewriteEngine on
RewriteCond %{REMOTE_ADDR} ^217.20.(11[3-6]). [OR]
#...weitere IP-Bereiche in derselben Schreibweise falls noetig
RewriteRule ^.* - [F]

Bevor ich jedoch anfange, diesen IP-Bereich zu sperren, würde ich mir ganz genau die Serverlogs ansehen und prüfen, was da abgesaugt wird.

Wenn es sich z.B. um Bilder handeln sollte, gibt es noch eine weitere viel günstigere Alternative. Siehe hierzu https://www.trafficklau.de

MfG Robin
---------------------------------------------------

Robin
'Paradise Island of innocence'
https://www.robins-island.org

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag