Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

css auslagern - aber wie?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 17.04.2005, 16:04

In den Grundlagen der SEO habe ich einen interessanten Text über das Auslagern von css gesehen . Aber leider wird nirgendwo beschrieben, WIE man auslagert:

... Ist nun der obere Teil Ihres Quellcodes voll mit CSS Definitionen und Javascript Befehlen ..., muss der Spider sich nun umso weiter nach unten arbeiten um zu dem "keyword-reichen" Body Text zu gelangen. .... Aus diesem Grund sollten Sie die ersten 20 Zeilen des Quellcodes nicht mit Javascript Funktionen und CSS Definitionen füllen. Lagern Sie stattdessen beide, Javascript und CSS, aus in externe Dateien - so wird der Code zum einen viel sauberer erscheinen und es somit einem Spider sehr erleichtern, Ihren "keyword-reichen" Text schneller zu finden.

Könnte mir vielleicht jemand dabei helfen?

Danke!
Raphael Bolius
https://www.raphael-bolius.com

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


pi-de
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 406
Registriert: 22.03.2003, 11:06

Beitrag von pi-de » 17.04.2005, 16:14

<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/style.css" media="screen" />

Alle Definitionen noch in style.css speichern. Dateiname kann natürlich
beliebig gewählt werden.

Aber Google hätte das mit Sicherheit auch gewusst.

raphael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 970
Registriert: 14.04.2005, 12:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von raphael » 17.04.2005, 16:28

Sorry, aber das verstehe ich gar nicht. Ich bin kein html-profi, sondern habe gerade angefangen mich mit Dreamweaver zu beschäftigen. Geht's auch etwas einfacher?

Oder ich fange mal selbst an:
OK, ich habe ein Stylesheet erzeugt, dass alle Infos (Schriftstile) enthält, und das in allen Dokumenten der site angewandt wird. Natürlich lade ich dieses sheet gemeinsam mit den gesamten Dateien auf den Server. Aber ist das bereits die gesuchte Variante? Dass nämlich statt allen attributen des jeweiligen Schrifttyps (Farbe, Größe, Schnitt...) nur noch das kürzel. (z. B. ".ueberschrift1" erscheint.

Dann mache ich es eh schon optimal ohne es zu wissen!

lG
Raphael

https://www.raphael-bolius.com



Danke!
Raphael

rocker
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 169
Registriert: 13.01.2004, 23:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rocker » 17.04.2005, 16:39

Hallo raphael,

Hiermit:
<link rel="stylesheet" href="stylesheet.css">
benutzt Du schon extrene CSS.
Gut so.
Da kannst Du aber noch viel mehr reinpacken.
<body bgcolor="#FFFFFF"...
wird zu
body{background-color: #fff;}
und so weiter.
Und auch die 4 Javascript Functionen kann man auslagern.
Grüße, Daniel

rocker
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 169
Registriert: 13.01.2004, 23:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rocker » 17.04.2005, 16:57

Achja,
vergessen zu sagen wie das mit dem JavaScript auslagern geht.
Genauso einfach wie mit dem CSS.
Du kopierts die Functionen in eine neue Datei, z.B. test.js .
Und dann in den Head:
<script type="text/javascript" src="./test.js"></script>
Das war es.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag