ja, ich bin der Autor des Buches "Suchmaschinen-Optimierung für Webentwickler."
Ich war die Tage unterwegs, daher erst jetzt die Meldung. Danke für die Note Jojo.
Hm. Ich versuche einmal zu erklären, für wen das Buch gedacht ist und wozu es gedacht ist und nehme dazu möglichst objektiv Stellung

Zunächst ein Zitat:
>Ein Buch über SEO ? Hmmm - nichts ist vergänglicher als Gedrucktes über
>SEO, würd ich sagen
Dem stimme ich absolut zu. Daher hab ich versucht, das Buch anders aufzubauen, als viele andere Bücher dieser Art. Ich wollte keine Kochrezepte vermitteln, wie man mit Trick xy seine Site bzw Seite verbessern kann oder ähnliches.
Vielmehr ist mein Ziel, das Verständnis zu schaffen, wie Suchmaschinen funktionieren und in welcher Umgebung sie sich befinden. Im zweiten Teil soll dem Leser dann anschließend das notwendige Knowhow mitgegeben werden, also welche Methoden es prinzipiell gibt und schließlich, wie man konzeptionell an eine Optimierung bzw. generell Sitegestaltung rangeht. Man könnte es vielleicht als runden Grundkurs in Sachen Suchmaschinen und Information-Retrieval sehen, der mit Schwerpunkt für Praktiker geschrieben wurde, die zwar wissen was eine Suchmaschine ist, aber einmal sortiert näheres darüber wissen wollen.
D.h. das Buch hat diese Teile:
- Umwelt der Suchmaschinen (Web, HTML, HTTP,...)
- Funktionsweise einer prototypischen Suchmaschine (einzelne Komponenten und Datenstrukturen).
- OnPage und OffPage Methoden im Überblick
- Wie baut man SEO in die Site-Konzeption mit ein
- Monitoring
Man könnte auch kurz und knapp formulieren, dass ich den Leser mit soviel Wissen versorgen will, dass er fundiert in Foren wie diesen mitreden kann und sinnvolle von sinnleeren Beiträgen unterscheiden kann. Und genau das leisten meiner Meinung nach viele "Kochrezept-Bücher" nicht.
In sofern kann das Buch auch nicht unaktuell werden. Natürlich müssen teilweise Fakten rein, die in einem Jahr so nicht mehr gültig sind (vielleicht gibt es ja dann eine 2. Aufl.

Denke das reicht als erstes Statement mal hier.
Was ich auf jeden Fall noch loswerden will, was aber eigentlich klar ist: Ich freu mich über jegliche konstruktive Kritik, Vorschläge, Verbesserungen und Meinungen.
so far,
-sebastian aka serl