Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Sehr ich genauso! Ich denke es ist ein bisschen naiv zu glauben, ein abmahnfreudiger Anwalt bzw. Markeninhaber würde "die guten" Seiten im Netz verschonen und nur die Spamsuchmaschinen abmahnen.Das I-Net ist heute eine Spielwiese für RA's die nur nach Gründen für eine Abmahnung suchen und sowas macht das Internet nur kaputt.
Liebe Leute,Cbn5 hat geschrieben:Sehr ich genauso! Ich denke es ist ein bisschen naiv zu glauben, ein abmahnfreudiger Anwalt bzw. Markeninhaber würde "die guten" Seiten im Netz verschonen und nur die Spamsuchmaschinen abmahnen.Das I-Net ist heute eine Spielwiese für RA's die nur nach Gründen für eine Abmahnung suchen und sowas macht das Internet nur kaputt.
Cbn5
Natürlich kann man das nicht so allgemein sagen, aber es gibt halt Fälle da krieg ich so einen Hals.nicht die RAs, die Justiz und der Gesetzgeber rmachen das Netz kaputt
dazu verwendet, sich zu bereichern. Und da bleibt in der Folge jedes Maß an vernünftiger Interpretation das Urteils und einer für die Allgemeinheit hilfreichen Auslegung auf der Strecke.unternehmerischen Versagern und gescheiterten Rechtsverdrehern
Es gibt keine vielen großen. Die Du meinst, waren mal groß und sind jetzt unbedeutend. Und dann nutzen sie eben die Technik der Pseudosuchmaschinen: statische Ergebnisseiten.Steffi hat geschrieben:Denn auch vielen der größen Sumas sind eigentlich Pseudosumas,
Vorwiegend folge ich Dir da, und ich bin bestimmt kein Freund von Juristen, nachdem ich einen Prozeß - mit juristischem Beistand - mit "wehenden Fahnen" verloren habe, in einer anderen Sache - mit juristischem Beistand - wäre ich fast auf den Kosten sitzengeblieben, wenn ich nicht in "letzter Minute" die Angelegenheit selbst in die Hand genommen hätte. Zwei weitere Prozesse vor Verwaltungsgerichten - diesmal ohne juristischen Beistand - wurden glatt gewonnen.Aber ein solches Urteil wird in D erfahrungsgemäß von - ich wiederhole mich -
Zitat:
unternehmerischen Versagern und gescheiterten Rechtsverdrehern
dazu verwendet, sich zu bereichern. Und da bleibt in der Folge jedes Maß an vernünftiger Interpretation das Urteils und einer für die Allgemeinheit hilfreichen Auslegung auf der Strecke.
Da gibt es schon mindestens ein Urteil in dieser Richtung, und es ist m.E. nur eine Frage der Zeit, bis ein weiteres folgt, denn die Provokationen die diesbezüglich im Netz ablaufen, sind einfach unerträglich.Es gibt klare Vergehen wie z.B. Content-Klau. Da wäre eine Gerichtsentscheidung sinnvoll, die besagt, wer Text von anderen Webseiten in einem Maße übernimmt, was den üblichen Umfang eines Serp-Snippets übersteigt, bekommt was auf die Mütze.