Nun kann ich das XQuery zwar (rekursiv) in seine Bestandteile zerlegen und habe danach einen Abstract Syntax Tree, doch: wie kann ich nun die ganzen kleinen Schnipselchen so verwenden dass ich anhand dieser mein XQuery auf den DOM-Tree loslassen kann? Also den DOM-Tree nach dem XQuery evaluieren und am Ende ein EndErgebnis-Dom-Tree erhalten.
Es wuerde ein Verweis auf z.B. Folien/PDFs reichen, woraus ersichtlich wird wie prinzipiell bei der Anwendungs eines Queries (kann auch einfaches SQL Query sein) auf eine Datenstruktur (kann auch eine RDB sein) vorgegangen wird. Mir fehlt einfach die zuendende Idee bzw. der Ansatz.
Was auch helfen koennte waere ein Source Code in beliebiger Sprache der so etwas aehnliches macht wie diese Aufgabe. Ich brauch eben nur die Idee bzw. den Ansatz
