Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

(X)Query auf eine geg. Datenstruktur anwenden - Eigenbau

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 15.05.2005, 10:57

Fleissaufgabe: Moechte ein sogen. XQuery ( siehe auch https://www.w3schools.com/xquery/default.asp ) auf eine gegebene Datenstruktur (XML File, was sich eingelesen im Speicher als DOM-Tree praesentiert, Zugriff ueber rootNode[0].children... etc.) anwenden, und zwar im Eigenbau (in C).

Nun kann ich das XQuery zwar (rekursiv) in seine Bestandteile zerlegen und habe danach einen Abstract Syntax Tree, doch: wie kann ich nun die ganzen kleinen Schnipselchen so verwenden dass ich anhand dieser mein XQuery auf den DOM-Tree loslassen kann? Also den DOM-Tree nach dem XQuery evaluieren und am Ende ein EndErgebnis-Dom-Tree erhalten.

Es wuerde ein Verweis auf z.B. Folien/PDFs reichen, woraus ersichtlich wird wie prinzipiell bei der Anwendungs eines Queries (kann auch einfaches SQL Query sein) auf eine Datenstruktur (kann auch eine RDB sein) vorgegangen wird. Mir fehlt einfach die zuendende Idee bzw. der Ansatz.

Was auch helfen koennte waere ein Source Code in beliebiger Sprache der so etwas aehnliches macht wie diese Aufgabe. Ich brauch eben nur die Idee bzw. den Ansatz :-)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag