ich überarbeite gerade meine Warengruppen und überlege ob es günstig ist Untergruppen anzulegen oder ob ich lieber mehr Warengruppen anlege, was natürlich nicht mehr so übersichtlich ist, und ob der Google die Untergruppen überhaupt liest? Ein Beispiel: jetzt Warengruppe Pferdedecke könnte Untergruppen Abschwitzdecke, Regendecke usw. bekommen oder lieber auf "Pferdedecke" verzichten und dafür mehrere Warengruppen (eben Abschwitz..., Regen.... usw.usw.)
So recht bekomme ich nicht raus wie tief der Google geht, denn einige meiner Produktseiten sind gelistet, aber eben nur einige.