Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

"auf" oder "bei" "... domain.de&quo

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten

?

 
ollipop
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 21.03.2004, 13:30
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von ollipop » 21.05.2005, 15:05

Heisst es richtig "Computer-Spiele bei domain.de" oder "Computer-Spiele auf domain.de"? Möchte meinen Titel so in einer meiner AdWords Anzeigen schalten, weiß aber nicht was richtig davon ist.
Zuletzt geändert von ollipop am 29.05.2005, 11:41, insgesamt 2-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bsnoop
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 205
Registriert: 01.09.2004, 22:12

Beitrag von bsnoop » 21.05.2005, 17:48

bei

gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 21.05.2005, 18:07

geht beides

ollipop
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 21.03.2004, 13:30
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von ollipop » 22.05.2005, 11:34

Gibt es dafür keine eindeutige Grammatik-Regel?

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 22.05.2005, 11:37

Hm, um die Verwirrung komplett zu machen, kann man ja auch sagen: "Computer-Spiele unter domain.de".

bsnoop
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 205
Registriert: 01.09.2004, 22:12

Beitrag von bsnoop » 22.05.2005, 15:07

ich denke dieses "auf" hat sich nur eingebürgert im Sinne von "auf der Plattform". Aber wenn ich mir zum Beispiel ein Auto kaufe sage ich ja auch "ich kaufe mir ein Auto bei Ferrari" (wo auch sonst :D) und nicht "auf Ferrari".

Guck einfach mal wie das die anderen machen, "Kochbuch bei Amazon", "Modellbau bei Conrad" etc. "Auf" würde ich eher als Umgangssprache bezeichnen, und ist somit sicherlich auch verwendbar.

ollipop
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 21.03.2004, 13:30
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von ollipop » 04.07.2005, 10:09

bsnoop, du hast schöne Beispiele geliefert. Ich werde "bei" benutzen.

andreas.kuhn
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 21.07.2005, 12:18
Wohnort: darmstadt

Beitrag von andreas.kuhn » 21.07.2005, 12:42

also »bei« ist in jedem fall elegantere wortwahl :scatter:
andreas kuhn | electronic publishing
https://www.designworks.de
a.kuhn@designworks.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag