Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Vorsicht! Abmahnwelle von einschlägig bekanntem Rechtsanwalt

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
pixelresi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 24.01.2005, 12:56

Beitrag von pixelresi » 24.05.2005, 11:49

Münchener Anwalt legt wieder los. Abmahnwelle gegen private, nicht kommerzielle Hompages, die die Möglichkeit zum eCard versenden angeboten haben. Wer ist noch betroffen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 24.05.2005, 12:12

Dann sag mal schnell, warum abgemahnt wird !

pixelresi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 24.01.2005, 12:56

Beitrag von pixelresi » 24.05.2005, 12:15

eCard versenden von www.xxx.net. Begründung:" unerwünschtes Werbeschreiben" Obwohl keine kommerziellen Interessen verfolgt wurden. Nur schöne Fotos gabs zu veschicken.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 24.05.2005, 12:21

Das nimmt wohl wirklich nie Ende.

Und für einen Angehörigen dieses Berufsstandes arbeite ich auch noch...

Caschi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 23.04.2003, 09:03

Beitrag von Caschi » 24.05.2005, 12:22

genau!!!

pixelresi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 24.01.2005, 12:56

Beitrag von pixelresi » 24.05.2005, 12:24

Was ratet Ihr, wie soll man verfahren? :o

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 24.05.2005, 12:28

Kannst du mal die genaue Abmahnbegründung hier online stellen ?

pixelresi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 24.01.2005, 12:56

Beitrag von pixelresi » 24.05.2005, 12:31

Verletzungshandlung
Am 16.5.05 haben Sie meinem Mandanten ein Werbeschreiben (hier eCard) mit dem Titel "Eine eCard wurde für dich hinterlegt übersand. bzw an einer solchen Versendung mitgewirkt

Jede Menge Hinweise auf Urteile, unzulässige Email Werbung...

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 24.05.2005, 12:36

Dann werde ich zumindest mal direkt einen Disclaimer in die Benachrichtigungsemail pflanzen. Danke, Resi.

pixelresi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 24.01.2005, 12:56

Beitrag von pixelresi » 24.05.2005, 12:44

bitte um Ratschläge.

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 24.05.2005, 12:54

Konsultiere einen Rechtsanwalt. Ersatzweise (dies ist keine Rechtsberatung, sondern nur ein persönlicher Vorschlag ! Nicht daß ich hier noch abgemahnt werde :wink:) :

"Sehr geehrter Herr RA von und zu,

Ihr Schreiben vom XX ging mir heute zu. Eine Unterlassungserklärung werde ich nicht abgeben.

Ich bin nicht verantwortlich für den Versand dieser Email an Ihren Mandanten, sondern stelle lediglich die technischen Voraussetzungen zum Versand einer Email bereit. Es ist nachgerade albern, mich nun als Versender dieser Email auf Unterlassung in Anspruch nehmen zu wollen.

Ihr werter Mandant könnte ebensogut von sämtlichen Providern (mit Millionen Kunden), über die ein Emailversand technisch möglich ist, verlangen, dafür Sorge zu tragen, daß niemand in der Lage ist, speziell Ihrem Mandanten eine Spam-E-Mail zu senden.

Ihre Partei mag ihr Tagewerk mit sinnvollen Aktivitäten zubringen. Dem angekündigten Klageverfahren sehe ich mit äußerster Gelassenheit entgegen.

Hochachtungsvoll

Resi"
Zuletzt geändert von Garfield am 24.05.2005, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.

pixelresi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 24.01.2005, 12:56

Beitrag von pixelresi » 24.05.2005, 13:09

Danke, Garfield.

An Alle: Wer ist noch betroffen, bitte melden auch per PN.

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 24.05.2005, 13:28

In solchen Fällen ist es immer ratsamer das Ganze mit einem Anwalt zu besprechen.

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 24.05.2005, 13:33

Dem kann ich mich nur anschließen; mein Schreiben war nur ein Entwurf dafür, wenn man nicht zu einem Anwalt will.

Moddy
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 771
Registriert: 08.09.2004, 11:16

Beitrag von Moddy » 24.05.2005, 13:59

Kann mir mal jemand den Namen des RA's per Pn Mailen?

Danke :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag