Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Großes Projekt geplant

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Cacator
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 230
Registriert: 06.06.2005, 15:02

Beitrag von Cacator » 06.06.2005, 17:19

Erstmal hallo, bin neu hier, habe dieses Forum aber schon oft als Gast besucht

Jetzt zu meinem Vorhaben:

Ich habe bis jetzt schon ein paar recht kleine Projekte durchgeführt und habe Erfahrungen gesammelt. Da kam mir die Idee ein richtig großes Projekt zu starten und ich habe natürlich auch Pläne:
3 Starvewandte Themen mit jeweils einer eigenen Präsenz/Domain, aber natürlich verlinkt mit großer Community, jeder soll Reviews und News posten können, einen Chat soll es geben usw.

Jetzt zu meinen Fragen:

* Ist es klug sich für so etwas einen eigenen Server anzuschaffen, oder mieten? Oder reicht es irgendwo ein goßes Hosting Paktet zu nehmen?

* Lohnt es sich bei der Promotion Geld zu investieren, oder sollte man probiern sich das selbst kostenfrei aufzubauen.

* Es ist schwer das alles alleine hinzubekommen, wo im Web finde ich Projektfreudige Gesellen die Interesse hätte das Projekt mit mir gemeinsam aufzubeauen.

* Zu guter letzt muss ich zugeben das es auch etwas Geld einbringen sollte, und wollte fragen wie viele Registrierte Benutzer/Besucher man braucht um So und so viel Gewinn zu machen ?

Mit freundlichen Grüßen
Cacator. :)

EDIT:
Achja und noch etwas, ist es klug mit einem vorhanden Kit zu arbeiten, wie etwa www.phpkit.de oder www.php-fusion.co.uk. Würde die Arbeit stark erleichtern und vereinfachen.
Zuletzt geändert von Cacator am 06.06.2005, 17:56, insgesamt 2-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Inteliplus
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 959
Registriert: 19.12.2004, 22:02

Beitrag von Inteliplus » 06.06.2005, 17:48

Hallo,

Ein Server würde ich vorerst nicht anschaffen...zuerst abwarten wie sich das Projekt entwickelt...

Promotion ist wirklich abhängig von dem Projekt...( da sollte man schon wissen um was es sich dreht )...aber grundsätzlich zuerst alle kostenlose Möglichkeiten ausschöpfen bevor man viel Geld investiert....

axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 06.06.2005, 18:23

Ich würde erstmal auf keinen Server kaufen, 5-10 euro Account im Monat reicht, aus Erfahrung haben alle ganz viele Ideen und nach 2-3 Monaten dumpelt das Ding vor sich hin weil keiner richtig was umgesetzt hat.

Selbst wenn alles umgesetzt ist wundern sich alle warum nach 4 monaten das Forum immer noch leer ist, wo denn die Besucher bleiben, Warum keine Zeitung die so tolle Pressemeldung drucken will (wenn die überhaupt geschrieben wurde) und warum keiner freiwillig auf das so tolle Projekt linken will.

Beim meinem letzten Projekt wurde der eigene Server erst ab 1 mio PIs und ca. 250.000-300.000 User Monat fällig, also bis dahin hast noch wenig Zeit. Halt die Kosten flach.
Axel der Autoschieber
<br><br>snippetoptimizer.de Snippet optimieren
<br><br>Css Cruncher Ladezeiten optimieren.
<br><br>Webmaster Tools

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 06.06.2005, 18:37

Ich würde mit einem Hostingpaket anfangen, es gibt einige Anbieter bei denen man recht problemlos von Webspace-Paket auf Managed-Server umsteigen kann, z.B. Domainfactory.

Kostenfreie Promotion ist ein guter Anfang, ich glaube das sich bezahlte Werbung nur in Einzelfällen für communityähnliche Projekte auszahlt. Da gibt es wichtigere Faktoren.

Naja, wieviel Zeit hast du für das Projekt übrig? Mit 2-3 Mann kann man sowas schneller aufziehen und unter Umständen sich gegenseitig ergänzen, allerdings ist es schwierig im Internet wirklich vertrauenswürdige Leute zu finden. Ich würde mir in ein Projekt nicht einfach Leute ins Boot holen die ich praktisch gar nicht kenne.

Zu den Einnahmen kann man schwer etwas sagen, da nicht ganz klar ist in welche Richtung das Ganze gehen soll. Im Prinzip kann man aber sagen, je größer je einfacher wird es Einnahmen zu generieren. (Natürlich sind auch die Kosten höher und der Zwang steigt das Projekt refinanzieren zu müssen.)

Ein CMS wäre nicht schlecht, wobei mir persönlich die beiden genannten nicht wirklich gefallen. Für ein ambitioniertes Projekt wäre Mambo vielleicht nicht schlecht, dazu dann noch ein gutes Forum.

Luckybuy3000
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 07.11.2003, 08:49
Wohnort: Essen

Beitrag von Luckybuy3000 » 06.06.2005, 22:32

Für das, was du vorhast könntest du PHP-Nuke verwenden, da Forum, News,Reviews enthalten sind. Für eine professionelle Seite würde ich es eher nicht empfehlen.Es gibt aber ähnliche CMS,kostenpflichtige und kostenlose, die auf den Kern von Nuke basieren. Vielleicht solltest du dich da mal vorab informieren.
Außerdem ein Forum läuft nicht von alleine, da braucht man in der Regel einen langen Atem.

www.opensourcecms.com

Cacator
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 230
Registriert: 06.06.2005, 15:02

Beitrag von Cacator » 07.06.2005, 16:08

hmm mambo scheint mir wirklich gut... Reviews, News usw. sollten ja damit auch machbar sein. Wie werden mit einem cms generierte Seiten von Suchmaschinen erfasst und wieviele Domains sind für ein größeres Projekt sinnvoll?

Luckybuy3000
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 07.11.2003, 08:49
Wohnort: Essen

Beitrag von Luckybuy3000 » 07.06.2005, 16:19

Also mit Mambo habe ich bisher nichts vernüftiges auf die Beine gebracht.
Hast du dir auch die Nuke Clone angesehen ?

Cacator
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 230
Registriert: 06.06.2005, 15:02

Beitrag von Cacator » 07.06.2005, 16:47

ja hab ich, aber von denen gibt es ja verdammt viele. Welchen würdest du mir empfehlen?

gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 07.06.2005, 17:07

Mambo und Typo3 gehören zu den besten opensourcecms
Richtig guter ist der von dream4 -> heißt mittlerweile Koobi Pro

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 07.06.2005, 17:08

Hm, wo lag den das Problem Luckybuy? Ich finde Mambo geht eigentlich einen recht guten Mittelweg zwischen Komplexität und Bedienbarkeit.

Luckybuy3000
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 07.11.2003, 08:49
Wohnort: Essen

Beitrag von Luckybuy3000 » 07.06.2005, 17:14

Die Entscheidung, welches CMS auswählen, kann dir keiner abnehmen.
Da solltest du dich ausführlich informieren.

Wichtig ist, dass die urls auf einfache Weise suchmaschinenfreundlich in .html umgewandelt werden können.Das geht bei Mambo und auch bei nuke. Die Session ids sind ein weiteres Problem.

Das ist vielleicht eine Spur besser: https://www.cpgnuke.de/
Hier gibts eine kostenpflichtige verbesserte Version: https://phpnuke-community.de/ bzw. dann im Portal:
https://cportal-community.de/
Zuletzt geändert von Luckybuy3000 am 07.06.2005, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.

gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 07.06.2005, 17:18

Luckybuy3000 hat geschrieben:Die Entscheidung, welches CMS auswählen, kann dir keiner abnehmen.
Da solltest du dich ausführlich informieren.

Wichtig ist, dass die urls auf einfache Weise suchmaschinenfreundlich in .html umgewandelt werden können.Das geht bei Mambo und auch bei nuke. Die Session ids sind ein weiteres Problem.

Das ist vielleicht eine Spur besser: https://www.cpgnuke.de/
Hier gibts eine kostenpflichtige verbesserte Version: https://phpnuke-community.de/
Inzwischen gibts fast bei jeden free CMS und Portal-Systeme ein Mod-Rewrite hack oder ein Archiv Hack :wink:

EDIT: Wieso benutzt denn https://phpnuke-community.de/ wbb2 + HM-Portal undnicht ihr eigene Portal system :-?

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 07.06.2005, 17:21

Die Wahl eines guten CMS mit dem DU gut zurecht kommst ist wohl der erste wichtige Punkt, hier kannst du dir einige anschauen: https://www.opensourcecms.com/
Wenn du einige in die nähere Auswahl genommen hast solltest du dir einfach die Arbeit mach und sie bei dir auf localhost probeinstallieren.

Luckybuy3000
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 07.11.2003, 08:49
Wohnort: Essen

Beitrag von Luckybuy3000 » 07.06.2005, 17:35

JoJo, das ist ja meine Rede. s. oben. Den Link hättest dir also sparen können.Aber der Tipp mit dem Localhost ist sinnvoll. :lol:

Cacator
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 230
Registriert: 06.06.2005, 15:02

Beitrag von Cacator » 07.06.2005, 19:49

Danke für die Tipps werd mich einmal ein bisschen umschauen.
Wenn ich ein paar gefunden habe kann ich ja noch einmal frage was ihr von ihnen haltet

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag