Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Sitemaps -> Honeypot?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
tombu
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 30.05.2005, 15:00

Beitrag von tombu » 09.06.2005, 16:32

Ich habe mir mal die Google Sitemaps Seite genauer unter die Lupe genommen.

Meine erste Frage war: "Was bringt das einem normalen Web-Publisher? Man kann sich ja so schon vor dem GoogleBot kaum retten"

Die Gegenfrage ist dann "Was bringt es Google?"

Aber wenn man sich die sehr oft wiederholten Aussagen auf der Seite wie:
Legen Sie noch heute los — es kostet keinen Cent
Senden Sie uns Ihre Sitemap noch heute, und verbessern Sie die Präsenz Ihrer Webseiten.
ansieht... ich kenne diese Sprüche doch irgendwoher...

Also seit diesem Satz bin ich persönlich überzeugt, erst recht dadurch dass die Benutzung und Konfiguration des Sitemap Tools viele 0815 User überfordern würde und nur Google-"Kenner" wirklich anspricht, dass das Sitemaps-Projekt ein Honeypot ist um SEOs/SEMs freiwillig laut "HIER! Schmeisst mich aus dem Index!!!" schreien zu lassen :)

Auf jeden Fall denke ich dass jede submittete Page mit über 50 Deeplinks einmal per Hand überprüft wird.

Was denkt ihr drüber?[/b]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 09.06.2005, 16:40

tombu hat geschrieben: Also seit diesem Satz bin ich persönlich überzeugt, erst recht dadurch dass die Benutzung und Konfiguration des Sitemap Tools viele 0815 User überfordern würde und nur Google-"Kenner" wirklich anspricht, dass das Sitemaps-Projekt ein Honeypot ist um SEOs/SEMs freiwillig laut "HIER! Schmeisst mich aus dem Index!!!" schreien zu lassen :)
[/b]
In Hilfe findest du alles, auch nichtkönner können das verwenden, außerdem gibts es auch viele Artikel im Web (z. B. https://webmaster-verzeichnis.de/blog/w ... verwendet/ ) :wink: , und wenn man immer noch nicht checkt, legt man eben eine textdatei an mit den entsprechenden URLs

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 09.06.2005, 16:48

So ganz unrecht hat Tambu sicherlich nicht. Aber SEO ist ja per sé nix schlechtes.

Sicherlich hat Google damit auch ein paar "dumme" Spammer im Visier, die einfach blindlings alles anmelden was geht. Auf der anderen Seite gibt es viel Content im Netz, der schlicht und ergreifend nicht indiziert ist (Frames, unsaubere interne Verlinkung, JS Links etc.). Sowas kann man mit Hilfe dieser Sitemap-Geschichte umgehen.

Ich denke so schlecht ist der Ansatz nicht. Es wird ja auch nicht alles blindlings übernommen.