Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bannertausch-Banner entfernen oder nicht ?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 14.06.2005, 09:54

Hallo,

ich weiß nicht so recht, wie ich mich entscheiden soll.

Seit eiiiiiiniger Zeit nehme ich mit einer meiner Websites an zwei Themen-Bannertauschprogrammen teil. Die aktuellen Stats sagen mir, daß ich z. B. per gestern 3.069 Bannereinblendungen auf meiner Seite hatte - mal zwei Banner also gleich 6.178. Soviel Gegen-Einblendungen bekomme ich dann auch auf anderen Seiten, weil es 1:1-Tauschprogs sind.

An Klicks bekomme ich gerade mal ca. 20 zurück von beiden gesamt. Pro Tag habe ich allerdings tatsächlich auf dieser Seite ca. 1.100 verschiedene Besucher, hauptsächlich über Google.

Die Banner stehen untereinander an prominenter Stelle und stören eigentlich das Layout der Seite. Da meine Seite aber gerade erst dabei ist, nach einem Relaunch so richtig anzulaufen, frage ich mich, ob ich besser auf ein nettes Layout achte und die beiden Banner rausnehme, oder ob ich die täglich 6.178 Einblendungen meines Werbebanners mit meinem Seitennamen auf anderen, absolut themenrelevanten Seiten zur Bekanntheitssteigerung stehen lassen sollte.

Ich kann mich mangels Erfahrung einfach nicht entscheiden, was besser wäre... Hat jemand einen Rat für mich ?

Danke schon mal :D

EDIT. Noch ein Nachtrag:

Die zwei Bannertausch-Codes bestehen aus ner Menge Java. Könnte es sein, daß sich das Ranking der Seite noch etwas mehr zum Positiven verändert, wenn ich die Banner rausnehme ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


BSweet
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 185
Registriert: 25.03.2005, 15:45

Beitrag von BSweet » 14.06.2005, 10:37

Für zwanzig Klicks am Tag würde ich nicht 468x60x2x3069 = 172355040 pixel Platz verschwenden. Wenn es ein text-link-rotator wäre würd ich's stehen lassen, aber gibt's sowas überhaupt?

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 14.06.2005, 11:06

0,32% Klickrate ist doch für einen Bannertausch Super :-)
Wenn du ein Fake-Banner erstellst, kannst du auf 5...10% Klickrate kommen, diese wird aber sicher nicht themenspezifisch sein.

Bannertausch lohnt sich nicht.
Ein Bannertausch 1:1 kann nicht funktionieren, da es mathematisch und technisch einfach nicht möglich ist, 1:1 zu tauschen.

bannertausch
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 21.09.2004, 22:12

Beitrag von bannertausch » 11.08.2005, 11:18

Bannertausch lohnt sich nicht.
Ein Bannertausch 1:1 kann nicht funktionieren, da es mathematisch und technisch einfach nicht möglich ist, 1:1 zu tauschen.
Natürlich muss beim Start eines Programms ein Wert an Views vorhanden sein. Ansonsten müsste ein Bannerguthaben in die negativen Bereich gehen können, damit es funktioniert.
Das müsste man dann so machen dass ein Anfangsguthaben in Form eines minimales Guthaben gebunden ist( z.B. -1000), beim erreichen dessen wird dann die Einblendungen gestoppt.

Steigt dann aber einer aus, wenn er nen negativen Wert an Guthaben hat, ist die 1:1 Rate natürlich dahin...

Deswegen einen Aufstand zu machen, versteh ich aber nicht. Dann isses eben nicht eine 1:1 sondern eine 100 : 99.849 Tauschrate :robot: wie bei meinem kleinen BT Programm.

Edit:

Aus meiner Sicht lohnt sich ein Bannertausch nur dann, wenn ein Brandingeffekt vorhanden ist, und die Banners zum Layout passen. Und natürlich keine Fakebanners in der Rotation sind.
Und ein 1:1 ohne Dynamische/Klickabhängige Tauschrate ist nicht zu empfehlen.
https://mmbg.net/phpadsnew/ - Bannertausch für Spiele sucht Teilnehmer!!!

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 11.08.2005, 12:11

ich hab mir vor Jahren mal diverse Bannertauschs angesehen... da bin ich über den Begriff "IP Sperre" gestolpert..... wurde als Schutz vor Manipulationen "verkauft"...
Wenn man es sich aber mal genauer betrachtet wird der Webmaster der an einem solchen tausch teilnimmt, aber ganz nett über den Tisch gezogen:

Er baut in mehrere seiner Seiten diesen Banner ein, aber pro IP wird nur 1 View innerhalb eines bestimmten Zeitraumes als Guthaben gezählt, aber jeder View wird irgendjemandem abgezogen... wenn man jetzt selber 1.000 Besucher hat, und jeder durchschnittlich 3,4 Seiten anschaut, auf der jeweils 1 Banner ist, ergibt dies 3.400 Bannerviews, die bei anderen abgezogen werden, selber bekommt man aber nur 1.000 gutgeschrieben.... macht also ein Plus von 2.400 Views für den Bannertausch durch die IP-Sperre....
oder was dachtet ihr wie man diese tausende Startguthaben finanziert? Und viele dieser Startguthaben wird durch schmarotzer verbraten, die sich anmelden, das Startguthaben aufbrauchen und zum nächtsen Anbieter gehen.... der ehrliche faire Webmaster finanziert diese Schmarotzer....
für mich kämen diese Systeme mit Ip-Sperre und Startguthaben nie in Frage....

berni
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 21.03.2004, 08:51

Beitrag von berni » 11.08.2005, 13:13

das mit der vergütung ist so ein ding....
man kann es keinem recht machen!

vorallem kann man den code auf div. seiten so verlagern, dass es als view gezählt wird,.... -> schwarze schafe

ich meine, dass die herkömmliche art von bannertausch nur mehr für kleine seiten (private 0815 seiten) interessant ist!

was ich mir vorstellen könnte ist ein plattform wo webmaster ihre werbeplätze zur verfügung stellen und direkt mit anderen webmaster tauschen - sprich vermittlung (falls an sowas interesse besteht)!

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 11.08.2005, 13:20

hmm... meinst du sowas wie Adwords und Adsense? Man stellt Werbefläche zur Verfügung und/oder bucht Werbung...

berni
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 21.03.2004, 08:51

Beitrag von berni » 11.08.2005, 13:22

ja, vom prinzip!

axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 11.08.2005, 14:46

Ich nutze Bannertausch auch immer am Anfang von Projekten du solltest allerdings mit deinen Banner Motiven rumspielen um mindestens eine Klickrate von 1% zu haben.

Wenn du schon einen Grund traffic hast würde ich sie eigentlich rausnehmen, da die Mehrheit der User doch eher "ruhige" Seiten bevorzugt.

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 16.08.2005, 10:29

Einen Grundtraffic habe ich auf jeden Fall, ca. alle 10 - 15 Sek. (tagsüber) ein Besucher über Google.

Allerdings stehe ich bei dem Bannertausch (ein ganz themenspezieller übrigens, weiß nicht, ob ich's oben erwähnt habe) mit meiner Seite regelmäßig auf Platz 1, und wenn ich so die anderen Top-Sites durchsurfe, taucht mein Banner doch schon häufig auf, und da die Seite noch im Aufbau ist, was die Bekanntheit angeht, schadet es doch nicht, wenn der Name "immer und überall" präsent ist.

So zumindest meine bescheidene Meinung, was der Vorteil ist. Ich weiß halt nur nicht, ob dieser Vorteil den Nachteil des etwas gestörten Layouts ausgleicht.

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 16.08.2005, 10:48

> Die zwei Bannertausch-Codes bestehen aus ner Menge Java.

Du meinst sicher Javascript. Die zwei darf man nicht in einen Sack werfen. Javascript laesst einiges an "Pfusch" und "Frickeln" zu, Java so gut wie nicht ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag