Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Meta-Description weglassen??

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
hansmaiser
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 173
Registriert: 19.04.2004, 12:07

Beitrag von hansmaiser » 28.06.2005, 10:11

Hallo,

setze auf einer Domain ein CMS ein. Dort kann ich zu den meisten Seiten eine eigene Meta-Description eingeben. Da ja Google bei den Suchergbnissen zur Ziet immer die Meta-Description anzeigt, habe ich auch brav überall die Beschreibung gepflegt. Problem ist jedoch, dass man bei den dynamischen Teilen der Seite nicht die Description anpassen kann und Google diese Seiten dann als "sehr ähnlich ansieht", weil sie die selbe description wie die Startseite bekommen.

Wäre es in diesem Fall sinnvoll, die Description wegzulassen und es Google überlassen was in den SERPS angezeigt wird?

hansmaiser

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 28.06.2005, 10:13

und Google diese Seiten dann als "sehr ähnlich ansieht", weil sie die selbe description wie die Startseite bekommen.
Wenn Du genug Inhalt auf Deinen Seiten hast, stellt sich das Problem der ähnlichen Seiten nur wegen der descr. nicht.

katerina
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 08.04.2004, 08:37
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von katerina » 28.06.2005, 11:19

@rechtlegal
Da muss ich widersprechen. Ich habe das selbe Problem (gehabt).
Die Seiten sind total unterschiedlich, was den Inhalt anbelangt. Da aber ein Gruppe an Unterseiten bei mir aus Versehen die selbe Description hatte, wurde unter site:www.domain.de 1 Treffer gezeigt (von ein paar Tausend) mit dem üblichen Link "Suche unter Einbeziehung der übersprungenen Ergebnisse wiederholen".
Grund: gleiche Description.

Ich weiß aber nicht, wie Google reagiert, wenn man die Description ganz weglässt. Wäre einen Versuch wert. :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


hansmaiser
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 173
Registriert: 19.04.2004, 12:07

Beitrag von hansmaiser » 28.06.2005, 11:39

@ katerina:
Sehe ich auch so... Habe festgestellt, dass Seiten ohne Description den Textausschnitt aus dem Inhalt der Seite bekommen. Frage ist nur, ob das irgendwelche Nachteile mit sich bringt?

Hansmaiser

Redback
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 09.10.2004, 12:00
Wohnort: Perth

Beitrag von Redback » 28.06.2005, 11:53

da stimme ich katarina zu, die Description sollte unterschiedlich sein und sich nach dem Seiteninhalt richten. Wenn es wirklich nicht anders geht, würde ich sie eher weglassen, als einen wiederholten Eintrag zu haben.

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 28.06.2005, 14:05

das ist nicht richtig.
die description hat keinen einfluss auf das ranking(weder negativ noch positiv).
auch in bezug auf DC spielt die Desc. keine rolle.
sie hat alerdingseinen grossen einfluss auf deinen traffic.
eine seite mit guter description auf platz 3 hat oft mehr besucher als eine seite auf platz 1 mit schlechter unaussagekräftiger description
kann das anhand mehrerer eigener domains belegen.
gruss axel

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 28.06.2005, 15:40

Dass die Seiten als "ähnlich" eingestuft werden kenne ich vor allem bei gleichem Titel - hast Du vielleicht nicht nur die gleichen metas, sondern eben auch den gleichen Titel gehabt? Evtl. reicht es ja dann die Titel dynamisch zu gestalten...

Und zum Thema weglassen: Google sind die metas sicherlich egal, es gibt aber auch noch andere Sumas - und ob die das genauso sehen?

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 28.06.2005, 16:27

Dass die Seiten als "ähnlich" eingestuft werden kenne ich vor allem bei gleichem Titel
Nicht mal da habe ich es - allerdings auch nur bei ca. 200-250 Seiten - erlebt. Waren alle bis Ende Mai mit gleichem Titel und gleichen Metas prima gelistet ohne DC. Habe dann - nachdem ich endlich wusste, wie es geht - auf dynamische Titel geswitcht. Mit den Metas würde ich mir das aber nicht antun wollen, da dynamische für mich nicht in Frage kommen.

hansmaiser
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 173
Registriert: 19.04.2004, 12:07

Beitrag von hansmaiser » 28.06.2005, 16:36

Die Titel sind bei den meisten dynamischen Seiten unterschiedlich. Also liegt nicht daran...

Habe aber bemerkt, dass bei einigen Domains, wo die Description sehr kurz ist (3 Worte), die Seiten nicht als ähnlich eingestuft werden, obwohl gleicher Titel und Description :-? jetzt soll das einer verstehen...

Ist es denn schlecht, wenn Google die Seiten als ähnlich ansieht? Oder ist das eher positiv, da sich dadurch der anschein ergibt, dass sich viele Unterseiten mit dem gleichen Thema beschäftigen?

hansmaiser

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 28.06.2005, 16:59

Hi!

Ich denke Google ist Meta-Description, keywords etc. eh egal. Da legen doch eher Yahoo und MSN wert drauf.
Außerdem sollte man wirklich auf jeder Seite eine andere Meta-Description machen? Bei ein paar hundert Seiten ist sowas ziemlich aufwändig. :roll:

Beim Titel versteh ich das auch nicht ganz? Könnte es etwa sein, wenn man annährend den gleichen Titel bzw. Teile eines Titels für den Titel anderer Seiten benutzt dazu kommen, das Google den Content als unwichtig betrachtet, weil Google denkt, der Content sei durch annährend gleichen Titel auch gleich und spidert den Inhalt dann nicht?

MfG
CubeMaster 8)

webengine
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 04.06.2005, 16:29
Wohnort: Schweiz

Beitrag von webengine » 28.06.2005, 18:10

Ich sehe kein Problem von gleichen Titel und Description auf mehreren Seiten oder sogar einer ganzen Domain.
Mein Erfahrung bezieht isch auf viele normale Firmenseiten welche nicht Optimiert sind und trotzdem gut gelistet sind.

Die Description und der Titel müssen Aussagekräftig sein, damit der User in der SUMA darauf klickt.

eNNeXXL
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 02.07.2003, 19:06
Wohnort: Berlin

Beitrag von eNNeXXL » 28.06.2005, 19:21

Hallö hansmaiser,

eins ist schonmal komisch. Nämlich das überall in Google Deine Meta-Description als Snippet angezeigt wird. Soweit ich weiss zeigt Google diese nur an wenn auf der Seite im body kein Inhalt zum gelisteten Keyword gefunden wurde. Das kann passieren wenn es nur im Title steht und nicht im body-Bereich.

Wenn Google also durch Deine dynamischen Seiten nix an Inhalt sieht dann ist klar warum alle Seiten als ähnlich eingestuft werden.

Kuck doch mal was ein spider sieht https://www.searchengineworld.com/cgi-b ... spider.cgi

eNNeXXL
Ist das das Ende? => </internet> <=Fragen an Gott?

hansmaiser
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 173
Registriert: 19.04.2004, 12:07

Beitrag von hansmaiser » 28.06.2005, 22:13

Hmm, naja kann sein, dass es daran liegt, dass die betroffenen Seiten ziemlich neu sind und deshlab erst mal nur die description aufgenommen wurde...

hansmaiser

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag