Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Dateien von ftp zum Webserver kopieren ?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Enipak
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 20.06.2005, 11:07

Beitrag von Enipak » 29.06.2005, 10:05

Ahoi zusammen :)

Ich google mich noch zu tode mit meinem Problem.
Scheinbar gibt es das oft, aber ich finde keine Lösung.
Vielleicht fehlen mir auch nur die richtigen Suchbegriffe.

Ich möchte eine Datei und ein Verzeichnis von einem ftp-Server direkt auf einen
Webserver kopieren. Benutzername und Passwort sind natürlich bekannt.

Der Webserver unterstützt php. Zugriff über einen Console hab ich nicht.
Ich weiß schon soviel, dass ich eine Scrip erstelllen muß, welches ein wget Befehl
ausführt. Das ist aber schon alles.

Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen. Vielleicht gibt es ja dafür sogar schon
ein kleines script. Ich finde nur leider nichts.

MfG

Enipak

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


auftragslinker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 525
Registriert: 21.04.2005, 14:36

Beitrag von auftragslinker » 29.06.2005, 11:55

möglichkeit a)

wget ftp://user:passwort@ftp-adresse.de/pfad ... ile.tar.gz

entweder über konsole oder per php ausführen
per php dann mit
system("wget ...");

wget params gibts unter https://www.gnu.org/software/wget/wget.html



möglichkeit b)

einfach mal zum thema fxp schlau machen. das ist der transfer von ftp zu ftp

Enipak
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 20.06.2005, 11:07

Beitrag von Enipak » 29.06.2005, 15:21

Danke für die schnelle Antwort :-)

Ich werde beides ausprobieren. Wahrscheinlich hat mir auch nur
das Suchwort "fxp" gefehlt.


thx

Enipak

Enipak
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 20.06.2005, 11:07

Beitrag von Enipak » 29.06.2005, 17:00

Hab beides ausprobiert, aber ich bleibe immer an einer Sicherheitseinstellung hängen.
Vermute ich jedenfalls

Warning: system,apache_note,apache_setenv,closelog,debugger_off,debugger_on,define_syslog_variables,openlog,syslog,popen,pclose() has been disabled for security reasons in /usr/local/pem/vhosts/xxxxx/webspace/httpdocs/site/test/ftp_script.php on line 2

mit phpfxp bekomme ich ein not permitted beim Zugriff auf einen Datei. Dort ist aber allles auf 777 eingestellt.

Code: Alles auswählen

<?
system&#40;"wget ftp&#58;//anonymous&#58;xxx@ftp.3com.com/README"&#41;;
?>
Funktioniert auf dem lokalen Server optimal.

Enipak

auftragslinker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 525
Registriert: 21.04.2005, 14:36

Beitrag von auftragslinker » 03.07.2005, 18:29

fxp muss in den einstellungen der ftpd freigegeben sein. ansonsten hilft das nix....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag