Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

richtige Synatax zu 301 redirect bei mehreren Dateien

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Multikulti
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 22.05.2005, 17:41

Beitrag von Multikulti » 05.07.2005, 17:13

Hallo Leuts,

betreffs 301 redirect unternehme ich gerade meine ersten Gehvesuche und habe deswegen noch einmal ne Frage zur korrekten Syntax (Forum habe ich bereits durchgewühlt). Ich habe einige Dateinamen ner Website umgetauft und möchte deshalb die alten Dateinamen per 301 auf die Neuen leiten, die Domain bleibt die gleiche. Wie muss dann grundsätzlich der Eintrag in der .htaccess-Datei aussehen?

1.
Redirect permanent /dateiname-alt.html https://www.gleiche-domain.tld/dateiname-neu.html

2.
Wie erweitere ich dies für mehrere Dateien?
Redirect permanent /dateiname-alt01.html https://www.gleiche-domain.tld/dateiname-neu01.html
Redirect permanent /dateiname-alt02.html https://www.gleiche-domain.tld/dateiname-neu02.html

Oder lässt sich das noch irgendwie komprimieren?

3. Wie würde das Ganze in Mod_Rewrite aussehen?

Hoffe, euch damit nicht zu nerven, ich weiß, sind Anfängerfragen... :roll:

Danke Multikulti

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


robo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 837
Registriert: 23.12.2003, 19:41
Wohnort: Schwangau

Beitrag von robo » 05.07.2005, 19:32

1. korrekt

2. korrekt

3. mod_rewrite macht nur Sinn, wenn sowohl die alten als auch die neuen Dateinamen nach einem gewissen Schema gebildet sind, welches sich mit einer RegEx erschlagen lässt. Ansonsten bleibt dir nur 2.

cu, Robo :)

Multikulti
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 22.05.2005, 17:41

Beitrag von Multikulti » 05.07.2005, 20:51

@robo

danke für deine antwort. 1. & 2. alles klar und somit auch die lösung für diesen fall. bezüglich mode_rewrite: was bedeutet denn RegEx??

saludos multikulti

piotre
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 745
Registriert: 07.02.2005, 01:58
Wohnort: bustahaus'n

Beitrag von piotre » 05.07.2005, 21:02

regular expressions!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag