Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

PHP + XSLT + Win2003 Server = crash?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Smoerble
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 18.05.2004, 09:12
Wohnort: bei München

Beitrag von Smoerble » 05.07.2005, 18:04

Hallo Leuts.
Wir betreiben ein Windows 2003 Server. Darauf haben wir jetzt PHP 4.3.11 installiert, läuft einwandfrei.

Wenn ich IIS + PHP 4.3.11 betreibe und dann die XSLT-Extension anschalte, hängt sich der Server auf.

Wenn ich Apache 2 auf Windows 2003 Server nutze, da PHP 4.3.11 und dann XSLT einschalte, hängt sich Apache auf.

Wenn ich Apache 2 auf Windows 2003 Server mit PHP 5 und XSLT nutze, geht's.

Wenn ich Apache 2 auf Windows 2003 Server mit PHP 5, XSLT und mySQL nutze, hängt sich Apache auf.

Frage:
Wie kann ich PHP + XSLT + mySQL auf einem Windows 2003 Server zum Laufen bekommen?

Danke
Smoerble

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 05.07.2005, 18:21

Hast du php und mySQL selber installiert? Und hast du schon XAMPP probiert?

Smoerble
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 18.05.2004, 09:12
Wohnort: bei München

Beitrag von Smoerble » 05.07.2005, 19:00

Ja, selbst installed. Danach nochmal von jemandem, der sich mit PHP wirklich gut auskennt.

XAMPP? Was ist das?

Wie gesagt, das Prob besteht nur bei best. Kombinationen.

Nexus
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 22.01.2004, 10:03
Wohnort: (DE|NRW|OWL)

Beitrag von Nexus » 06.07.2005, 08:32

Hi,

XSLT ist eine Technologie, kein Produkt. Welche Software setzt du denn ein?
Benutzt du PHP als Modul oder CGI?

Gruß
Nexus

Smoerble
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 18.05.2004, 09:12
Wohnort: bei München

Beitrag von Smoerble » 06.07.2005, 14:46

Siehe oben. Es geht NICHT um ein Script das nicht funktioniert, sondern darum, dass, wenn man die XSLT-Extension von PHP aktiviert, der Server sich aufhängt. Bitte oben nochmal nachlesen, unter welchem Kobination was passiert.

Nexus
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 22.01.2004, 10:03
Wohnort: (DE|NRW|OWL)

Beitrag von Nexus » 07.07.2005, 10:40

Hi,

sorry, hatte ich wohl überlesen.

Ich weiss aber immer noch nicht ob du PHP als Modul oder CGI benutzt. Ich würde ich deinem Fall eine Konfiguration als CGI ausprobieren. Vorteil: der PHP-Prozess kann deinen Webserver nicht mit runterreißen weil er vollkommen eigenständig ist.
Meine Vermutung wäre das du momentan PHP als (threaded) Modul hast und die Extension nicht thread-safe ist.

Gruß
Nexus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag