Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Leserechteverteilung in Foren - eventuell Probleme mit Sumas

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Andrag
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 20.11.2004, 10:13

Beitrag von Andrag » 15.07.2005, 20:42

Hallo,

wie sieht es bei folgendem Beispiel aus:

--> Gäste und Sumas haben Zugriff auf Forum X samt Threadtitel, den Inhalt (Postings) können sie jedoch nicht lesen. (Members only)
Hier im Forum ist dies ja so geregelt, dass der Zugriff auf reine Mitgliederforen erst gar nicht möglich ist.

Eigentlich dürfte dies keine Probleme machen, aber ich frage zur Sicherheit doch lieber einmal nach. Hat sich darüber überhaupt schon einmal jemand Gedanken gemacht?

mfg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

[btk]tobi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 890
Registriert: 11.10.2004, 05:02
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von [btk]tobi » 16.07.2005, 01:13

Ich würde die Links für Gäste dann auch ausblenden, ich hab es bei mir so gelöst das alles was Gäste nicht "dürfen" von außen auch nicht sichtbar ist. Wenn Google etwas nichts angeht soll Google auch erst gar nicht wissen das es überhaupt existiert. Man könnte die URLs zwar per pobots.txt sperren, der vertraue ich allerdings nicht.

Andrag
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 20.11.2004, 10:13

Beitrag von Andrag » 16.07.2005, 09:03

Hallo Tobi,

an eine robots.txt habe ich auch schon gedacht. Aber die Frage ist doch, ob es überhaupt nachteilhaft ist, wenn Sumas "nur" die Threadtitel indizieren können?
Hier bei Abakus sind die Mitgliederforen ja auch sichtbar - zumindest die Forentitel.
Würde mich mal interessieren, wie Webby dies gelöst hat. Da diese Titel in den Sumas nicht auftauchen, nehme ich an, dass er diese via robots.txt von der Indizierung ausnimmt.

Wobei nun wiederum die Frage auftritt, ob dies überhaupt notwendig ist?

mfg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Andrag
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 20.11.2004, 10:13

Beitrag von Andrag » 17.07.2005, 18:14

Hat wirklich keiner eine zutreffende Erklärung/Antwort parat?

mfg

[btk]tobi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 890
Registriert: 11.10.2004, 05:02
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von [btk]tobi » 17.07.2005, 19:27

Ich denke solange nur ein oder zwei Foren gesperrt sind gibt es keine Probleme, wenn aber die Threads sichbar sind hast du zimlich schnell 100te URLs die zur Loginseite führen. Das halte ich nicht für all zu gut.

Ich hatte mal meine Benutzerprofile für Gäste gesperrt, so hatte ich dann zimlich viele Seiten ohne Beschreibung im Index. Ob es geschadet hat kann ich dir leider nicht sagen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag