Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Seitendesign bei hoher Monitorauflösung ???

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 26.07.2005, 17:35

Ich optimiere schon seit geraumer Zeit auf 1024x768...
willst wohl den Leuten unbedingt grössere Bildschirme verkaufen :-)

Ich seh es halt so - wenn ich von den Einnahmen einer Webseite leben will, muss ich ja nicht unbedingt auf die 5 - 10% der User mit 800 x 600 verzichten, die dann stinkig sind und weiterklicken.
Solange man mit relativ geringen Mitteln die Breiten anpassen kann, sollte man das auch tun.
Wenigstens kommen heutzutage keine mehr mit 640 x 480 daher.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 26.07.2005, 17:38

Fridaynite hat geschrieben:
Ich optimiere schon seit geraumer Zeit auf 1024x768...
willst wohl den Leuten unbedingt grössere Bildschirme verkaufen :-)

Ich seh es halt so - wenn ich von den Einnahmen einer Webseite leben will, muss ich ja nicht unbedingt auf die 5 - 10% der User mit 800 x 600 verzichten, die dann stinkig sind und weiterklicken.
Solange man mit relativ geringen Mitteln die Breiten anpassen kann, sollte man das auch tun.
Wenigstens kommen heutzutage keine mehr mit 640 x 480 daher.
800 x 600 in unter 1280×1024 verdammt klein, dann laufen die Besucher mit 1280×1024 weg :lol:

marquis
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 391
Registriert: 10.06.2003, 13:30
Wohnort: NRW, Deutschland

Beitrag von marquis » 27.07.2005, 01:16

@phereia
kannst auch einfach mit nem weiterenmargin arbeiten....

@gysi
dann haben wohl yahoo, t-online, aol usw. die zeichen der zeit noch nicht erkannt;-)

BG
M

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


marquis
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 391
Registriert: 10.06.2003, 13:30
Wohnort: NRW, Deutschland

Beitrag von marquis » 27.07.2005, 01:35

und gerade gelesen
https://psychology.wichita.edu/surl/usa ... Length.htm

naja, und es gilt natürlich zu konstatieren, dass gewählte font, farbe, kontrast usw. für die gute rezipierbarkeit eine große rolle spielen.... man sollte, um textverständnis und lesegeschwindigkeit zu erhöhen, wohl einfach die extreme vermeiden - letztendlich kommt es auf das eigene auge an....

Steffi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 06.12.2004, 03:43

Beitrag von Steffi » 27.07.2005, 01:54

aha, gute Statistik.

Also lieber die mit 800x600 vernachlässigen als die mit 1280x1024
, denn es hört sich zwar gemein an, jedoch zählt die Gruppe mit 800x600 sicher zu den Sozialschwachen, die da mit 10 Jahre alter Röhre gucken. Die kaufen wahrscheinlich eh ned viel im Net.
Zielt man auf kaufkräftige Kunden oder gewerbliche Kunden ab sind doch eher neuere Monitore im Spiel denke ich.

Also mein Fazit: Auf 1024 bis 1280 sollte alles gut lesbar sein..

linktauscher1
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 24.07.2005, 08:13

Beitrag von linktauscher1 » 27.07.2005, 04:13

Hallo,

Am besten du schaust dir in deiner Statistik an wieviele Besucher mit welcher aufloesung daherkommen.

Wenn du 90% der Besucher zufriedenstellen kannst denke hast du die Optimale einstellung gefunden.

Alles darueber hinaus ist ontop.

Die Sache mit den Sozialschwachen ist meiner Meinung nicht ganz richtig.

Da kommt es auf das Produkt an das mann vertreibt.

Ich selber habe einen Shop und versuche mehr schlecht als recht ware an den Mann/ Frau zu bringen.

Denke das auch bei mir diese sogenanten Sozialschwachen einkaufen da die immer daran Interresiert sind ein gutes schnaepchen zu machen.

Ist aber nur meine Meinung.

gruss

Linktauscher1

Graccem
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 115
Registriert: 16.12.2004, 12:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von Graccem » 27.07.2005, 08:20

Ihr solltet euch nicht auf irgendwelche fixen Breiten festlegen, sondern lieber euer Design so wählen, dass es skalierbar ist. Dann stimmt es bei den meisten Auflösungen.
Auch sagt die tatsächliche Monitorauflösung nichts über die Breite aus, die der Browser zur Verfügung hat. Daher ist eine dynamische Anpassung eh sinnvoller.

marquis
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 391
Registriert: 10.06.2003, 13:30
Wohnort: NRW, Deutschland

Beitrag von marquis » 27.07.2005, 09:50

@steffi
auch statistiken wollen richtig gelesen werden - schau dir mal die datenbasis von gsyi an... webmaster - nicht sehr repräsentativ, techaffin, leute die sich den ganzen tag im netz tummeln, kannst dir ja auch mal die zahlen einer mac-grafiker community geben lassen, die fallen noch krasser aus... und wenn ich mir dann die zweite ansehe, da steht da ca. 20% - na;-)...

mit lesbarkeit hat das auch nix zu tun...em usw...

und noch am rande - warum fallen mir gerade auch kaum sites von bigboys mit enormen datenmengen (welche eine nutzung der gesamten breite vielleicht aus diesem aspekt rechtfertigen würden) ein, die eine site für große auflösungen haben... könnt mir da aber gerne auf die sprünge helfen;-)

also noch einmal drüber nachdenken;-) - die profane auflösungszahl ist es nicht...

BG
M

OnkelHotte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 439
Registriert: 29.06.2005, 07:05

Beitrag von OnkelHotte » 27.07.2005, 10:11

heise.de sieht unter 1900x1280 auch nicht besonders gut aus. Ab einer gewissen Breite hat man IMHO den Browser nicht mehr im Vollbild.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag