Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Frameset nachladen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Chatwisel
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 20.07.2005, 12:45
Wohnort: Tübingen

Beitrag von Chatwisel » 27.07.2005, 14:02

Hallo,

ich hab' da mal ne Frage *g*

Unsere Seite besteht aus einem Frameset (ganz schlecht für Suchmaschinen). Nun findet Google z. B. einige Unterseiten, in denen dann aber das Menü fehlt. Nun hab ich mal ein Java-Scrip getestet, das das Frameset nachläd. Ist das nun negativ für unsere Homepage? Also in Bezug auf Google? Wird die Seite dann weniger bewertet weil sie JS enthält oder ignoriert Google das total?

Gruß Chatwisel

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 27.07.2005, 15:00

kommt drauf an.
du solltest es nicht per <body onload...>,sondern über ein externes JS erledigen.
dann geht das ohne probleme.
PS: nachteile bei sumas wegen frames ist ein märchen!!
gruss axel

Chatwisel
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 20.07.2005, 12:45
Wohnort: Tübingen

Beitrag von Chatwisel » 27.07.2005, 15:05

Okey, ich ruf das über den body tag auf. Dann wars schon nix. Schade.
Muss ich mal abklären wie das mit externem JS funktioniert.

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 27.07.2005, 15:07

Frames sind nicht schlecht für Suchmaschinen, wenn du es halbwegs vernünftig angehst:

<eigenwerbung>
https://www.site-check.cc/frames-optimieren/index.html

Chatwisel
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 20.07.2005, 12:45
Wohnort: Tübingen

Beitrag von Chatwisel » 27.07.2005, 15:24

Hi depp ich ;)

also meine index.html ist schon optimiert. Es geht net drum das uns die Suchmaschine wegen den Frames net findet. Mir gehts nur um die Unterseiten. Wenn ein Kunde von uns eine Unterseite unserer Homepage findet dann fehlt ihm das komplette Menü usw. das will ich einfach vermeiden.

Max AT
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 31.01.2005, 16:57

Beitrag von Max AT » 29.07.2005, 12:39

ich verwende folgendes script:


parent.inhalt mußt du an dein Frameset anpassen wobei inhalt der name des Frames ist in dem die Seite wieder geladen wird die ohne Frameset aufgerufen wurde (zb main, inhalt, HauptFrame, etc).

Code: Alles auswählen

<head>

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
if &#40; self != top &#41; &#123;
top.location.href = self.location.href;
&#125;

var geladen = "derframe";

function laden&#40;&#41; &#123;
var seite = self.location.search.length;
var url = self.location.search.substring&#40;1,seite&#41;;

if &#40; self.location.search.length > 0 &#41; &#123;
parent.inhalt.location.href = url;
&#125;
&#125;
//-->
</script>

</head>

<frameset ... onLoad="laden&#40;&#41;; return true"
in alle Seiten die das Frameset nachladen sollen

Das Fragezeichen hinter index.htm ist richtig, muß bleiben.

Code: Alles auswählen

<head>

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
var ganz = "index.htm?" + self.location.pathname;

if &#40; top.geladen != "derframe" &#41; &#123;
if &#40; document.images &#41; &#123;
top.location.replace&#40;ganz&#41;;
&#125; else &#123;
top.location.href = ganz;
&#125;
&#125;
//-->
</script>

</head>
mfg Max

Metaman
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 602
Registriert: 17.04.2004, 07:37
Wohnort: Wittenburg (Mecklenburg)

Beitrag von Metaman » 29.07.2005, 14:49

der Befehl location ist etwas was google kennt, und immer mit einer weiterleitung verbindung.

und ich glaub nicht, das google da unterschiede macht ob diese Weiterleitung nun ein Frameset läd oder was anderes...

und du müstest den zweites Teil des Scriptes ja auf jeder Seite einbinden.
auch ein auslagern als externes js wird da nicht viel bringen...

suche Dir statt dessen einfach mit genug javascript erfahrung, der dir dieses Script umschreibt, so das ein automatisches nachladen erfolgt sonder ndie funktion über einen Link aufgerufen wird.
damit hättest du dann nicht auf jeder seite die Automatische weiterleitung

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 29.07.2005, 15:04

Metaman hat geschrieben:der Befehl location ist etwas was google kennt, und immer mit einer weiterleitung verbindung.
Blödsinn, mit dem Objekt "location" werden beispielsweise auch Übergabaparamter, usw. ausgelesen, wenn überhaupt, reagiert Google auf die Objekte "replace" oder "href" sensibel.
Metaman hat geschrieben:und du müstest den zweites Teil des Scriptes ja auf jeder Seite einbinden.
auch ein auslagern als externes js wird da nicht viel bringen...
Bislang funktioniert's jedenfalls mit ausgelagertem JS und via robots.txt gesperrtem JS-Verzeichnis ohne erkennbare Nachteile.

By the way:
Warum sollte Google denn Interesse daran haben, sog. Framebuster abzustrafen, schließlich will es die Besucher zu dem führen, was sie suchen, und das wäre bei einem Teilframe ohne Nachlademöglichkeit eher weniger sinnvoll...

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 29.07.2005, 15:39

Ich habe etliche Varianten in Betrieb, Unterschiede beim Ranking merke ich keine.
Aber ich bin lieber vorsichtig, will ja beim ersten Gerücht nicht alles ändern müssen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag