Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wichtig (für mich): Email-Header vergleichen

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 04.08.2005, 18:14

Hallo,

in meinem Forum habe ich ein Problem mit einem Faker.

Ich denke, die Person hat vier Accounts, die ich jetzt alle mal gesperrt hab. Daraufhin hab ich zwei Emails bekommen von unterschiedlichen Adressen, aber beide web.de-Emailadressen.

Kann man anhand des kompletten Headers rausfinden, ob diese beiden Mails vom gleichen Rechner aus versandt wurden, oder sonst wie auf Personenidentität schließen ?

Ich vermute nämlich, daß diejenige Person mich immer noch verschaukeln will, hab aber selbst keine Ahnung von diesen Headern...

Falls jemand sich damit gut auskennt, wäre eine PN nett, dann schicke ich die zwei Header per PN zur Verfügung.

Danke im Voraus :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 04.08.2005, 18:44

Naja, wenn er halbwegs clever ist - geht er über diverse Proxies......

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 05.08.2005, 08:35

Mit Sicherheit ist diese Person nicht clever, wie sich an den Forenposts gezeigt :lol:

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 05.08.2005, 09:37

ok ;) - also dann vergleich doch einfach die IP´s der Accounts und lösche sie anschliessen.

Das Problem ist, dass man User mit dynamischer IP ja nicht wirklich gut bannen kann, ohne direkt auch andere auszuschöliessen. Hier warte ich seit Jahren auf Ansätze in Foren mit Cookies & Co. Das hilft zwar auch nur bedingt weiter - aber bis ein User sich seine Cookies anschaut - hat er vielleicht schon entnervt aufgegeben sich ständig anmelden zu wollen.

moviemazler
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 41
Registriert: 14.01.2005, 11:26
Wohnort: bei München

Beitrag von moviemazler » 05.08.2005, 10:26

@Garfield: Normalerweise steht da ein Rechnername im Header, wenn er es nicht übers webmail-Interface verschickt hat. Kannst mir gerne die Header per PN schicken.

@shapeshifter: phpBB hat sowas wie einen userbasierten Ban, der genau ein solches Cookie anlegt und dem User eine weiße Seite zeigt (also so eine Art "das Forum ist tot" simuliert)...

Gruß Markus

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 05.08.2005, 10:51

Ich meinte einen Cookie, der unabhängig eines Useraccounts neue Anmeldungen verhindert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag