Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ab wann lohnt sich ein eigener Server?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
striker1do
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 16.07.2005, 19:36

Beitrag von striker1do » 05.08.2005, 10:54

Hallo Master,

ich hab da wirklich mal `ne Frage... :wink:

Ich habe zur Zeit 53 Domains, die alle schön sauber in verschiedenen Paketen über verschiedene Hostingpakete verteilt sind. Nun möchte ich ein Adult Projekt aufziehen und werde dafür wahrscheinlich mindestens nochmal so viele benötigen, habe aber hoch keine Erfahrungswerte - wenn jemand Tipps hat, bitte gerne per PN oder Posting...;-))

Zurück zur Frage: Ab wann lohnt sich ein eigener Server? Geht`s nach Domainanzahl, Traffic? Ich habe keine Ahnung und bin für jede gute Idee und / oder Quelle dankbar!

Gruß

striker

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 05.08.2005, 11:54

Ich würde mal sagen, sobald ein Server für dich billiger ist als Sharedhosting, oder du ein Projekt hast, welches einen eigenen Server benötigt.
Wenn du alle deine Projekte auf dem gleichen Server hast und nicht xx IPs auf dem Server wird`s mit der Verlinkung untereinander schwieriger.
Dieses Problem hast du nicht, wenn du dutzende Hosting-Pakete hast.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 05.08.2005, 11:59

Ich persönlich bevorzuge es meine Projekte auf mehrere Hostingpakete und auch Provider aufzuteilen. Senkt die Abhängigkeit und man hat viele verschiedene IP´s. Habe daher nur einen Server für ein grösseres Projekt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


schorsch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 613
Registriert: 26.08.2004, 23:00
Wohnort: Erlangen

Beitrag von schorsch » 06.08.2005, 13:55

also einen server benötigst du zB, wenn du ein sehr großes projekt hast, was zb total viel traffic hat und somit rechenleitung erfordert oder wo du so viel content drauf hast, dass man da schon 10gb speicher braucht. oder du braucsht einfach einen root zugriff, um zb lange scripte wie irgendwelche crawler oder so laufen zu lassen. denn das dürfte bei hostingpacketen schwer werden.

gruss

schorsch

BSweet
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 185
Registriert: 25.03.2005, 15:45

Beitrag von BSweet » 07.08.2005, 00:04

Vor allem hast du bei einem eigenen Server das ganze Sicherheitslücken / Updates Geschiss selbst. Wenn Server-Administration also nicht gerade dein Hobby ist würde ich mir das mit dem Server zweimal überlegen.

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 07.08.2005, 00:17

@BSweet
Naja, es gibt ja heute schon viele Managed Server-Angebote. Ich hab auch darauf zurückgewiesen. Ein root-Server ist mir zuviel Arbeit und so speziell sind meine Anforderungen denn auch nicht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag