Gibt es schon halbwegs gesicherte Erkennntnisse darüber, auf welchem Weg Seiten in den Index von scholar.google.com aufgenommen werden bzw. welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen?
Denkbar sind ja sehr unterschiedliche Varianten:
* In einem e-journal befindet sich ein Link auf die betreffende Resource
* In der betreffenden Resource befindet sich ein "klassisches Literaturverzeichnis" mit "seriösen wissenschaftlichen Journalen" als zitierte Quellen
* etc. etc.
Erfahrungsberichte von Webmastern, die bereits Resourcen in scholar.google haben, wären sicher auch hilfreich.