Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

hoher Zusammenhang CTR - eCPM

Alles zum Thema Google Adsense.
_Clown_
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 371
Registriert: 15.11.2003, 16:16
Wohnort: Bratislava

Beitrag von _Clown_ » 11.08.2005, 16:40

PS: wenn's noch interessiert (bezüglich Korrelation CTR - eCPM)

https://www.retort.de/Scatterplot-Regressionsgerade.jpg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 12.08.2005, 08:32

_Clown_ hat geschrieben:
Google: Die effektive CPM ergibt sich aus der Division der gesamten Einnahmen durch die Anzahl Seitenimpressionen in Tausend.
eCPM = Einnahmen/Seitenimpressionen in Tausend
Richtig. Und die Einnahmen berechnen sich aus der Anzahl der Klicks x dem durchschnittlichen CPC (Cost per Click).

Also gilt:

eCPM = (Klicks x durchschnittlicher CPC) / (PIs / 1000)

oder anders geschrieben:

eCPM = (Klicks x durchschnittlicher CPC x 1000) / PIs
_Clown_ hat geschrieben:( CTR = Klicks/Seitenimpressionen )
Richtig.

Lösen wir nun nach PIs auf, haben wir stehen:

PIs = (Klicks x durchschnittlicher CPC x 1000) / eCPM

und

PIs = Klicks / CTR

Nun können wir die beiden Gleichungen gleichsetzen.

Also gilt:

(Klicks x durchschnittlicher CPC x 1000) / eCPM = Klicks / CTR

Wir teilen durch "Klicks" und erhalten:

(durchschnittlicher CPC x 1000) / eCPM = 1 / CTR

Nun multiplizieren wir mit eCPM:

durchschnittlicher CPC x 1000 = eCPM / CTR

Wiederum multipliziert mit CTR:

CTR x durchschnittlicher CPC x 1000 = eCPM

oder

eCPM = CTR x durchschnittlicher CPC x 1000

TATA :wink:
_Clown_ hat geschrieben:d.h. der CTR fließt nicht in die Berechnung vom eCPM ein (oder sehe ich da was falsch?)
Doch! Nur wenn sich die CTR beispielsweise verdoppelt, verdoppelt sich automatisch auch der eCPM! D. h., die beiden Größen sind proportional voneinander abhängig.
_Clown_ hat geschrieben:- d.h. viele Klick's - kleinerer Klickbetrag (und umgekehrt) ...
- d.h. hoher Klickbetrag - kleinerer Klickbereitschaft (und umgekehrt) ...
Aber wir sind uns ja darüber einig, daß die Klickbereitschaft, bzw. die Besucheranzahl nicht von der Höhe des CPC abhängt!
_Clown_ hat geschrieben:In den Tagen (Ausreisser) ist es nicht zu einem sig. Anstieg des Klickbetrag's
siehe -> https://www.retort.de/Klickertraege.jpg

noch zum sig. Anstieg der Auszahlung
siehe -> https://www.retort.de/Tagesauszahlung.jpg

- jedoch zu einem ~ 50%tigem Besucherrückgang bei relativ gleichbleibender Tageseinnahme gekommen ...



somit bleibt übrig: Trafficrückgang bei gleichzeitiger Erhöhung des CTR- und eCPM-Wertes ...
Das liegt schlichtweg daran, daß du zwar weniger Besucher (eigentlich PIs) hattest, die Verbleibenden jedoch eine höhere Klickbereitschaft hatten, und somit den Besucherschwund kompensierten!
Waren Teile deiner Seite an diesen Tagen evtl. nicht erreichbar? Das könnte diesen Effekt erklären!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag