Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webhost gesucht.

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
SeroZ
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 211
Registriert: 03.09.2003, 18:03

Beitrag von SeroZ » 18.08.2005, 07:57

Hallo!

Ich habe einen Webkatalog mit statischen Seiten. In dem Katalog sind mittlerweile einige tausend Links in 1200 Kategorien.

Ich nutze ein Script, dass automatisch die html Seiten generiert.

Leider sind es mittlerweile soviel html Seiten, dass der Server beim Ausführen des Scriptes abbricht. Es scheint so, als ob das Script zuviel Systemressourcen benötigt. Der Host kann mir nicht mehr Ressourcen bereitstellen, da er die anderen Accounts auf dem Server nicht beeinträchtigen will, was ja auch verständlich ist.

Zur Zeit bin ich bei Schottenhost gehostet.

Eine andere Seite von mir mit demselben Script liegt bei all-inkl.com und hat selbiges Problem.

Kennt jemand einen Host wo man größere Ressourcen bekommen kann oder sollte ich einen eigenen Server mieten?

Leider werfen die beiden Kataloge wenig Geld ab, so dass ich mir riesige Kosten nicht erlauben kann.

Wer weiß Rat?


Danke!

SeroZ

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 18.08.2005, 08:26

Naja, ich vermute das liegt wohl eher an der eingestellten max_execution_time des Servers.

lg,
tojas

OnkelHotte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 439
Registriert: 29.06.2005, 07:05

Beitrag von OnkelHotte » 18.08.2005, 08:53

Eines meiner Projekte mit über 100.000 HTML Seiten, die auch statische generiert werden, sind auch bei all-inkl untergebracht.

Es wird ein Scriptproblem sein. Du kannst zwar set_time_limit(0) setzen, aber ein richtiger Hoster klemmt das hinter dem Rücken ab und knallt den Prozess dann irgendwann an die Wand.

Vielleicht ist das Script-Design an sich schon das Problem ?