Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Ist prinzipiell genauso gefährlich, da dann die Session über längere Zeit gültig bleiben müsste. Standardmäßig wird eine PHP-Session nach einigen Stunden automatisch auf dem Server gelöscht.marki hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist es sicherer, die SessionID abzuspeichern.
Genau aus diesem Grund muss eine Passwort-Änderung auch immer mit der Eingabe des alten Passwortes gesondert bestätigt werdenBeispiel: der Benutzer ändert sein Passwort mit einem manipulierten Cookie.
Oh, danke für den Tipp.heddesheimer hat geschrieben:Genau aus diesem Grund muss eine Passwort-Änderung auch immer mit der Eingabe des alten Passwortes gesondert bestätigt werden
Falsch. Es ist prinzipiell sehr gefährlich Usereingaben zu vertrauen. SQL-Injection lautet das Zauberwortmarki hat geschrieben:...Hieße es allerdings Set passwort=$_Post['passwort'] where sessionid = $_Cookie['sessionid'], so ist keine Manipulation möglich...
Habe gerade mal schnell gegoogelt. Wenn ich meinen Admin-Account nicht Admin sondern Gott nenne, woher weiß der Hacker dann, zu welchem Namen er ein neues Passwort setzen soll?cren hat geschrieben:Falsch. Es ist prinzipiell sehr gefährlich Usereingaben zu vertrauen. SQL-Injection lautet das Zauberwort
Was machst du wenn er es überall setzt indem er ins Passwort-Feld einfach eingibt:marki hat geschrieben:Habe gerade mal schnell gegoogelt. Wenn ich meinen Admin-Account nicht Admin sondern Gott nenne, woher weiß der Hacker dann, zu welchem Namen er ein neues Passwort setzen soll?cren hat geschrieben:Falsch. Es ist prinzipiell sehr gefährlich Usereingaben zu vertrauen. SQL-Injection lautet das Zauberwort
MD5 basiert auf einem krypografischen Verfahren und wirdBimbel hat geschrieben:Kleine Anmerkung noch: MD5 ist kein Verschlüsselungsalgorithmus sondern dient zur Erstellung von Prüfsummen.