Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google, Layer und iFrames

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Maxxi78
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 07.04.2005, 16:45

Beitrag von Maxxi78 » 18.08.2005, 15:36

Hallo, liebe Google-Experten,

um von Frames wegzukommen, haben wir unsere Seiten komplett neu mit DHTML und JavaScript gestaltet - JavaScript allerdings nur zur technischen Layout-Gestaltung, sprich: Mittige Positionierung des Layer-Containers auf dem Screen und Scrollfunktion des Layers. Schock: Google KANN doch Text in div-Tags lesen, oder? Wir haben jetzt keine komplizierten JavaScript-Verlinkungen mehr, sondern nur noch reine HTML-Links. Allerdings mußte ich einen iFrame definieren - ein bildschirmfüllendes Rechteck, das solange über der Webseite liegt, bis diese fertig geladen wurde (es dauert nur ca. 2-3 Sekunden, aber in dieser Zeit sieht man die Webseite anderenfalls zuerst oben links aufblinken, danach erst erscheint sie durch die zentrale Positionierung beim body-Onload in der Bildschirmmitte). Ich hätte es lieber einfach mit einem span-Tag statt einem iFrame-Tag probiert, leider ließen sich die Auswahllisten aber nur unter einem iFrame verstecken - bei einem span-Tag sieht man also nicht die ganze Webseite, aber immerhin die Auswahllisten kurz oben links aufblinken, das sieht natürlich total bescheuert aus! *schimpf* Meine eigentliche Frage: Ist diese Vorgehensweise für Google ok? Oder vermuten die Bots hinter unserem iFrame gleich einen Beschiss? Werden Texte in Layern von Google ganz normal gelesen? Wir haben uns Konkurrenzseiten angesehen, die mit Layern sehr gut gelistet sind...

Vorab lieben Dank für Eure Hilfe!
Maxxi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

derHund
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 296
Registriert: 08.01.2005, 14:39

Beitrag von derHund » 18.08.2005, 15:47

warum so kompliziert? du brauchst kein javascript, um bereiche zu zentrieren.

google kann texte in layern erkennen - warum auch nicht?

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 18.08.2005, 16:15

gib doch vielleicht mal nen link zu deiner seite. hört sich sehr verkompliziert an...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Maxxi78
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 07.04.2005, 16:45

Beitrag von Maxxi78 » 19.08.2005, 10:46

Hallo,
die Seite läuft im Testbereich unter
https://www.menten-gmbh.de/i-effect/TEST%20DHTML/

Nicht wundern, das sind teilweise wirklich große Dateien, und der Content soll je nachdem in den nächsten Wochen in Zusammenarbeit mit dem Marketing aktualisiert und dabei gleich auf mehrere Seiten verteilt werden.

Danke vorab schonmal und schönes Wochenende! ;-)
Maxxi

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag