Man kann sich auf EIN Hauptkeyword konzentrieren oder versuchen, den halben Duden abzudecken - dazwischen gibt es alle Mischformen. Und natürlich hängt es von Inhalt einer Site ab.
Trotzdem denke ich, dass jeder von euch eine bevorzugte Strategie hat - und die würde mich mal interessieren.
Ich für meinen Teil finde es immer mühsam (und waghalsig!), auf 1 Keyword zu optimieren - zB "Zelte". Die verschiedenen Typen ("Pyramidenzelt" usw) werden zwar seltener gesucht, aber bringen höherwertigeren Traffic; die Leute wissen schon was sie suchen.
Also in meinem Bereich gibt es jenseits meiner Haupt-Keys so viele interessante und lukrative Keys, dass ich mich nie auf Haupt-Keys beschränken würde.
Ganz im Gegenteil - ich weite meinen Content auf weitere themenverwandte Keys aus und pushe diese gleichwertig um Interessenten von allen Seiten der Branche zu locken.
Eben, ich finde es wäre doch Verschwendung eine Site nur auf ein Key zu optimieren, schiesslich ist es doch mit einer entsprechend starken Seite viel einfacher als mit einer neuen Domain.
ich schaue, dass ich jede Seite auf ein anderes Keywort optimiere... und auch dementsprechend verlinke...
Klar, sind "grosse" Keywörter suuper, wenn man da oben steht - aber die "richtigen" User bringen meist die kleineren Keyworte - denn die wissen, was sie suchen.
ich halte es auch wie shapshifter. wenn ich ein artverwandtes thema oder begriff finde, baue ich es in meine website ein. erfreut den besucher und die suma. aber aus beiden gründen halt auf einer extra seite. ich halte nichts von überladenen startseiten, die ist auf ein hauptkeyword ausgerichtet.