Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

www.adsense-keyw*rds.de

Alles zum Thema Google Adsense.
aha
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 09.08.2005, 16:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von aha » 22.08.2005, 21:06

Hat jemand Erfahrungen mit www.adsense-keyw*rds.de ?

Ist das rausgeworfenes Geld oder zumindest einen Versuch wert?

Interessant: Dort sind ja tatsächlich "teure" Anzeigen auf Seiten ohne jeden relevanten Content zu finden. Also kann man die geschalteten Anzeigen steuern. Hat jemand eine Idee, wie?

aha

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jonas86
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 142
Registriert: 14.03.2005, 14:09
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jonas86 » 22.08.2005, 22:05

Wie die das machen das hier wirklich teure Anzeigen angezeigt werden wundert mich auch :o

Lutz-Development
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 530
Registriert: 31.05.2004, 09:52

Beitrag von Lutz-Development » 22.08.2005, 22:56

Hidden Text... 0X

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 22.08.2005, 22:59

Jo, unten steht zB:
Weiße Schrift auf weißen Hintergrund...

Code: Alles auswählen

<P CLASS="Armin"><SPAN STYLE="font-family&#58; 'Arial Black', 'Helvetica Bold', Charcoal, Sans-serif, sans-serif; font-size&#58; 9px; color&#58; rgb&#40;255,255,255&#41;;">refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing refinancing </SPAN></P>
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Jonas86
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 142
Registriert: 14.03.2005, 14:09
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jonas86 » 22.08.2005, 23:20

ja habs auch bemerkt, aber sagt mal, ist das nicht verboten?

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 22.08.2005, 23:23

Ich dachte immer, das soetwas eigentlich von Google erkannt wird.
Keine Ahnung, warum das bei denen klappt.

Dürfte aber eigentlich nicht von dauer sein.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 22.08.2005, 23:25

Spätestens wenn jetzt ein paar Leute hier Mails schreiben und/oder ein Googlemitarbeiter das hier liest wird das ein Ende haben.

Yel nats
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 646
Registriert: 28.06.2004, 07:50

Beitrag von Yel nats » 23.08.2005, 07:00

hat sich jemand die Liste bestellt? (zuschriften bleiben natürlich geheim!)

aha
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 09.08.2005, 16:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von aha » 23.08.2005, 10:44

Zum Thema "Ist das verboten?" stellt sich doch eine generelle Frage (mal ganz unabhängig von der o.g. Seite):

Wenn ich eine Website habe, wo ich das Produkt "X" verkaufe und entsprechend viel darüber schreibe, dann schaltet Google da Anzeigen aller meiner Konkurrenten. Die kann ich zwar alle ausfiltern, dann bleibt aber nur noch Schrott übrig.

Nun weiß ich aber, daß zum Produkt "X" gerne auch "Y" genommen wird. Es wäre also ideal (und zwar für ALLE Bedteiligten), wenn Anzeigen zu "Y" erscheinen würden. Offensichtlich könnte man das steuern. Offensichtlich ist aber auch die Meinung verbreitet, daß das "verboten" ist.

Fragt sich nur, warum. Bzw.: Ist das nur 'ne Meinung oder ist das Fakt?

aha

P.S.: Hat schon jemand diese Liste zu Gesicht bekommen?

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 23.08.2005, 11:07

Ist das nur 'ne Meinung oder ist das Fakt?
Lies die AGB von Google Adsense, dann weisst du es.

aha
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 09.08.2005, 16:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von aha » 23.08.2005, 14:04

"AGB"? - Meinst Du damit die "Programmrichtlinien"? Da habe ich nichts dergleichen gelesen. Oder habe ich es überlesen?

aha

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 23.08.2005, 15:59

Lustig, warum wird so ein "Angebot" hier eigentlich diskutiert. Das ist irgendein Hungerleider, der es nicht mal schafft, ein gültiges Impressum zusammenzubasteln.

"Unser Team arbeitet täglich daran, neue Keywords zu finden und sie Ihnen zu präsentieren." Mein Gott, welches Team bitte...? :D

ExilBayer
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 02.06.2005, 17:52
Wohnort: Zürich drumrum

Beitrag von ExilBayer » 23.08.2005, 17:15

Als Adwords-Kunde "läge ich der Versuchung nahe, mich leicht über den Tisch gezogen zu fühlen"...

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 23.08.2005, 18:21

Solche Trottel bringen dann Adsense und die (zumindest einigermaßen) seriösen Partner in Verruf.

aha
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 09.08.2005, 16:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von aha » 23.08.2005, 19:07

Apotheker hat geschrieben:Lustig, warum wird so ein "Angebot" hier eigentlich diskutiert.
Naja, nicht jeder "kriminelle" Ansatz ist auch notwendig dumm. Ob es dem einen oder anderen gefällt oder nicht: WENN dort tatsächlich gutbezahlte Keywords angeboten werden sollten, dann ist das u.U. nicht im Sinne der AdWords-Kunden, das Angebot an sich hielte aber, was es verspricht.

Und: Wenn man auf einer normalen, gut besuchten Seite diese Anzeigen plaziert und sie werden angeklickt, dann doch wohl, weil sich jemand dafür interessiert. Genau das wollen die AdWords-Kunden. Oder etwa nicht? Wenn sie keine Klicks wollen, dann dürfen sie nicht inserieren. Zumindest nicht im Content-Netzwerk.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag