Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Suchbegriff "web design" erdrückt "design&quo

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
mike55
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 22.04.2004, 13:43

Beitrag von mike55 » 31.08.2005, 01:16

Hallo,

wie starkt achten die Googlatoren darauf, dass ein Wort möglichst nicht im Zusammenhang mit einem anderen häufigen Suchwort steht?

Beispiel: Man will für "design" gefunden werden,
hat aber oft "web design" auf den sites (weil man dafür auch gefunden werden will).
Wird das keyword "design" dann stark abgewertet?

Würde man besser dastehen, wenn man statt "web design" einen selten verbreiteten Suchbegriff hätte, z.B. "Gurken design"?

gezeichnet, die Obergurke

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 31.08.2005, 08:04

Was sind Googlatoren?

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 31.08.2005, 09:05

Ich würde "Webdesign" schreiben. Erstens weil es deutsch ist, und zweitens weil man dann garnicht dieses Problem hat. :)

Gruß,
Slomo

mike55
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 22.04.2004, 13:43

Beitrag von mike55 » 31.08.2005, 11:45

Naja, bei Webdesign wird design aber sicher abgewertet oder?

"Googlatoren" ist ein Neologismus aus Google und Gladiatoren. *g*
Stellvetretend für den täglichen Kampf gegen den arroganten Marktführer.
Man könnte aber auch einfach google heinis sagen. *g*

angelpage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 06.07.2004, 15:01

Beitrag von angelpage » 31.08.2005, 16:22

"Gurken design"?

- wäre tatsächlich besser : allein durch die Anzahl der Suchergebnisse erhälst Du eine bessere Listung. Es wird nur kaum jemand danach suchen ...

Da seit der Wende wohl fast jeder Umschüler auch "Webdesign studiert" hat, wird es natürlich sehr schwer auch für Dich, mit diesem Keyword überhaupt Positionen zu belegen. Schau Dir einfach mal die Anzahl von Ergebnissen in G. und Co. sowie die zuerst gelisteten Seiten an.

Eine wesentlich bessere Chance erhälst Du sicher, wenn Du von vornherein diffenrenzierter schreibst und dann auch optimierst, also einzelne Seiten auf Keywordkombinationen nach Regionen, nach Fachgebieten, nach Zielgruppen usw. trimmst.

Besser immer einige Besucher, Interessenten und Kunden zu einer Keywordkombination (weil auf Seite 1 im Ergebnis) als überhaupt keine, weil mit dem (Einzel-) Keyword auf Seite 99 in den SERPs.

Das wird letztendlich auch das Hauptkeyword promoten. Allerdings schlagen sich um "Design" nicht nur Webdesigner und das reduziert nochmals die Wahrscheinlichkeit einer kostenlosen und gleichzeitig guten Positionierung mit diesem Keyword.

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 31.08.2005, 18:15

Die KWs "Design" und "Webdesign" allein würde ich generell nicht nehmen. Das ist viel zuviel Arbeit für sinnlosen Traffic. Mach gleich "Webdesign Wohnort", wenn du wirklich Kunden willst.

mike55
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 22.04.2004, 13:43

Beitrag von mike55 » 02.09.2005, 07:45

angelpage hat geschrieben:
"Gurken design"?

- wäre tatsächlich besser : allein durch die Anzahl der Suchergebnisse erhälst Du eine bessere Listung. Es wird nur kaum jemand danach suchen ...
Klar. Gurken design sucht niemand. Aber heisst das ich bekomme beim Suchwort "design" mehr Treffer, wenn ich statt "web design" "gurken design" im Text benutze?
Also ich möchte halt wissen, ob ein starker suchbegriff wie "web design" dazu führen kann, dass der begriff "design" im TExt weniger gewicht hat.

Also dass sich die Sumas sagen, hier gehts ja nicht um design, sondern um web design und das ist bei der sucheingabe "design" nicht direkt gefragt.

angelpage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 06.07.2004, 15:01

Beitrag von angelpage » 02.09.2005, 08:34

:D Hallo Mike,

wirkliche Suchmaschinenoptimierung - im Gegensatz zu aggressivem Internetmarketing - hat immer mit einfacher Logik / Mathematik zu tun, die auch durch alle wichtigen Suchmaschinen in Form von Algorithmen angewendet wird.

Natürlich bringt der Begriff "Design" mehr Ergebnisse als die bereits konkretisierten Suchbegriffe "Webdesign" oder eben "Web Design". Das erkennst Du doch sicher auch ?

Daraus folgt im Umkehrschluß, daß die Bedeutung des Wortes "Webdesign" für Deine Suchmaschinenpositionierung wesentlich höher liegt als für das Wort "Design" . Ganz einfach, weil es für "Webdesign" viel viel weniger Ergebnisse / Ergebnisseiten gibt und damit die Wahrscheinlichkeit einer vorderen Positionierung viel höher ist.

Wenn Du bisher mitgehen kannst, ist es Dir auch selbst leicht, die Frage zu beantworten : gib in Google Deine Wünsche ein. Vergeiche z.B. "design web design" mit "design gurken design" ... - alles klar?

Nur, wie bereits gesagt, dieser "Gurken-" Begriff bringt wohl eher keine Punkte und Besucher.

Alle anderen Möglichkeiten zur Verbesserung der Positionierung haben wir hier überhaupt nicht berücksichtigt. Wir gingen lediglich von völlig gleich starken Mitbewerbern aus ... Hinzu kommt, daß Besucher unterschiedliche Keywords suchen (verrät Dir aber jede Suchmaschine selbst ).

In der Praxis und für Dich ganz konkret bestätigst Du Dir das auch ganz einfach. Bearbeite zwei bereits in Google gelistete Seiten, die bis auf "design" anstelle "webdesign" identisch sind, laß sie crawlen und schau Dir dann die reale Positionierung in Google an.

Denn "grau, mein Freund, ist alle Theorie ..." und immer wollen andere Webmaster mitreden ( bzw. Dich nach hinten vertreiben ... ).

mike55
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 22.04.2004, 13:43

Beitrag von mike55 » 02.09.2005, 10:06

Hm. Ich muss vielleicht noch mal anders fragen:

Ist es google egal, in welchem KOntext ein Suchwort auftaucht?
Ich will primär (um beim BEISPIEL zu bleiben) mit design gefunden werden.
Und sekundär auch web design.

Stört es google, wenn vor jedem "design" das wort "web" auftaucht?
Wäre es für gute Ergebnisse bei "design" besser, wenn andere Worte vor "design" auftauchen? Z.B. mal Top design, mal internet design.

Frage: Kann das immer gleiche Wort vor design google veranlassen zu sagen:
"Da gehts ja immer um "web design" und weniger um design als eigenständiges Suchwort. Deshalb werte ich die Seite für "design" ab."

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 02.09.2005, 10:23

@mike55

Also die Chancen mit deinen Suchwörtern gefunden zu werden, sehen nicht gut aus.

webdesign - 481.000.000 Ergebnisse
web design - 302.000.000 Ergebnisse
design - 6.370.000 Ergebnisse

Bei Google unter den ersten 10 - fast unmöglich !!! Kannst du mir glauben ich bin Optimierer - unter einem Jahr Arbeit läuft da nichts.

Versuche es lieber mit 2-3 Keywords.

Gruß

Seo

mike55
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 22.04.2004, 13:43

Beitrag von mike55 » 02.09.2005, 12:18

Mir ist schon klar, dass ich dazu noch regionale Suchworte zur Erweiterung brauche!

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 02.09.2005, 16:40

angelpage hat geschrieben:
"Gurken design"?

Da seit der Wende wohl fast jeder Umschüler auch "Webdesign studiert" hat, ...
@angelpage
Du auch ...? :boing:

@mike55
Zu Deiner Frage: obschon primär auf die KW-Kombi "Immobilien Berlin" optimiert, wird die Startseite der Site in meiner Signatur durchaus auch für das KW Immobilien alleine gefunden ... :o

angelpage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 06.07.2004, 15:01

Beitrag von angelpage » 02.09.2005, 17:28

@robbelsche: nee, ich bin völliger Autodidakt und meine Homepage ist nur eines von vielen Hobbys.

Wir hatten allerdings auf Arbeit eine Weiterbildungseinrichtung im gleichen Haus, die allein halbjährlich bis zu 4 komplette Klassen ausbildete - deshalb meine Vermutung.

Zum Thema wieder:
Das wird letztendlich auch das Hauptkeyword promoten.


- wird also durch Dich bestätigt. Prima :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag